Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Charlotte von Saurma

    Peking
    Bremen
    Kreta
    Stuttgart
    Ruhrgebiet
    Frankfurt
    • 2010

      Die Lust am Understatement Das kleinste Bundesland, der kleinste ARD-Sender, und das wohl kleinste Wahrzeichen - die Bronzeplastik der Bremer Stadtmusikanten, immerhin Weltkulturerbe, ist grade mal zwei Meter hoch. Echte Bremer lässt das kalt. Wahre Größe zeigt sich in Bremen nicht in lautem Protz und Prunk. Der gediegene Wohlstand des hanseatischen Bürgertums zeigt sich in Kultur, Forschung und Sport: Die Kunsthalle, die Weserburg, die Deutsche Kammerphilharmonie, das Focke-Museum oder das Schifffahrtsmuseum gehören zum Besten ihrer Gattung. Zeitgenössische Architektur wie das Universum und das Klimahaus beeindrucken ebenso wie Bremens Meeresforschungsinstitute. Dies alles gedeiht im Kleinen und ohne großes Tamtam. Und wirklich wichtig ist den Bremern nur eines: das Werder vor dem HSV steht.

      Bremen
    • 2010

      Kreta, sagen viele Einheimische, ist ein eigener Kontinent. Dicht vor Afrika gelegen, den Blick nach innen gewandt, zu den Bergen hinauf. Wir Fremde aber kommen, um Strandurlaub zu machen. Sitzen dort, wo sich schon immer die Eroberer festsetzten: im Norden. Dabei hat die uralte Insel so viel Besonderes zu bieten: einsame Gebirge, wildromantische Schluchten, üppige Hochebenen, raue Felsklippen und überall weite Sandstrände. Dazu Dörfer und Städte mit byzantinischen, venezianischen, osmanischen Zeugnissen - die Hinterlassenschaft einer vieltausendjährigen Fremdherrschaft. Kreta hat bisher alle Eroberer überstanden. Trotzdem ist die Vergangenheit hier nie vergangen. Fahren Sie abseits der Touristenströme zu einer der minoischen Ausgrabungsstätten. Während der Wind vom Meer her Kühlung bringt, der Olivenbaum Schatten spendet, werden Sie die Geschichte riechen, sehen, spüren. Nirgendwo mischt sich die längst verlorene Vergangenheit so wunderbar mit der Gegenwart.

      Kreta
    • 2008

      In keiner anderen deutschen Stadt leben die Menschen so zufrieden wie in Stuttgart. 83 Prozent erfreuen sich an der einmaligen Topografie, der Kessellage mit den umliegenden Weinbergen und Wäldern. Die Stuttgarter wissen Weltfirmen wie Daimler und Bosch hinter sich, die täglich die schwäbische Tüftler- und Schaffer-Mentalität befruchten und dank ihrer Forschung, Stiftungen und dem Sponsoring für Wohlstand in der Region sorgen. Noch ein Superlativ: Keine andere deutsche Stadt hat so viele Ausländer so gut integriert.

      Stuttgart
    • 2008

      In dem MERIAN Magazin Peking Architektur: Die kühnen Bauten der Bonzen Geschichte: Die verbotene Stadt der Kaiser Ausflug: Übernachten an der Mauer 25 Seiten Service: Museen, Sehenswürdigkeiten, Tipps

      Peking
    • 2007
    • 2007
    • 2006

      Eine Reise in eine wildfremde Welt, auf den Spuren von Dschingis Khan! Dschinghis Khan - Der Nomade, der die Welt beherrschte Auf dem Rücken der Pferde - Reisen ist Reiten, Reiten Jagd mit Adlern - Archaisches Abenteuer Service Sehenswertes / Nationalparks / Kultur / Tiere Im Jahr 2006 wird die Mongolei 800 Jahre alt. MERIAN zeigt Ihnen das legendäre Reich des Dschingis Khan, der im frühen 13. Jahrhundert die Nomadenstämme einigte und ein Imperium begründete, das in seiner Größe nur vom britischen Empire im 19. Jahrhundert übertroffen wurde. MERIAN Redakteure waren zu Pferd unterwegs im Altai-Gebirge und in der untergegangenen Hauptstadt Karakorum. Eine der letzten unentdeckten Gegenden!

      Mongolei
    • 2006

      Luxus, Lust und Lebensfreude machen die Stadt am Fuße des Tafelberges zu einer der aufregendsten Metropolen der Welt! Kapstadt begeistert durch prachtvolle Kolonial-Bauten, herrliche Sandstrände, üppige Weinberge und den majestätischen Tafelberg. Seiner Schönheit verdankt Kapstadt ein florierendes Film-Business und eine entsprechend große Szene von „beautiful people“. Vergnügt relaxen kann man in den Jazzkneipen, Boutiquen und Booten im Hafenviertel Victoria & Alfred Waterfront. Für Genießer: die Kloof Street, die kulinarische Stadtmeile Kapstadts. In dem MERIAN Magazin Kapstadt: Weingüter: Unterwegs am Kap der guten Tropfen Garden Route: Das grüne Paradies der ersten Siedler Kapstadt: Luxus, Lust und Lebensfreude 23 Seiten Info: Die besten Tipps, Touren & Trends

      Kapstadt und die Kapregion
    • 2005

      Slowenien ist ein Schnittpunkt der Kulturen - das alte Herz Europas. Städte - Jugendstil, Barock und junge Szene Berge - Wandern und Klettern im Nationalpark Triglav Küste - Lebenslust in Klein-Venedig Reiseinfo Sehenswertes / Hotels / Wintersport u. v. m. Das neue EU-Land, gerade mal so groß wie Hessen, vereint Berge und Meer, Heilbäder und Weinterrassen und vor allem hübsche Städte im habsburgischen Stil. An der Küste haben sich malerische Zentren wie Piran, Koper oder Izola ihr mittelalterliches Flair bewahrt. Ein Abtauchen der anderen Art erlebt man in der Höhle von Postoijna. Sie ist die berühmteste im slowenischen Karst. Ein reger Tummelplatz für Abenteurer und Forscher.

      Slowenien