In der Sonderedition Deutsch/Englisch. In einer Sonderedition in Deutsch und Englisch erscheint jetzt der attraktive hochwertige Bildband „DIE PFALZ - Farben ● Momente ● Landschaften“. In diesem Buch wurde die Pfalz eingefangen in großformatigen, wunderschönen Bildern von hochkarätigen Fotografen wie Jörg Heieck, Bernhard Kunz und Bjørn Kray Iversen, die den subjektiven, manchmal emotionalen Blick des Fotografen auf sein Sujet wiedergeben. Die Autorinnen und Autoren Doris M. Trauth-Marx, Gabriele Weingartner, Georg Altherr, Thomas Behnke, Michael Garthe und Jürgen Müller, allesamt profunde Kenner der Region und RHEINPFALZ-Autoren, schildern liebevoll und nuanciert die Gegend, die ihnen am Herzen liegt.
Jörg Heieck Bücher






Crux
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
Zwei faszinierende Werkreihen des Fotografen und Physikers Jörg Heieck Wüstenartige Landschaften, Ödnisse ohne Pflanzen, Tiere oder Menschen – die erste Werkreihe des Bandes entstand in der Sahara, in Island und auf Spitzbergen. Mit der alten fotografischen Technik der Cyanotypie verwandelt der Künstler die Natur in ein faszinierendes Spiel von Blautönen und verfremdeten Strukturen. Ist dies die Erde in ihrem Urzustand oder nach der Klimakatastrophe? Der Mensch steht an einem Kreuzweg: Kann er die Zerstörung des Planeten abwenden oder wird er die Erde in eine Ödnis verwandeln? Dieser symbolischen Crux stehen im zweiten Teil belebte, von Schriftbildern geprägte Straßenkreuzungen aus China, Japan, Russland, Israel, Indien, Griechenland und Georgien gegenüber. Die schwarz-weißen Panoramen des urbanen Lebens bilden einen formalen und thematischen Kontrapunkt zu den abstrahierenden Fotografien des ersten Teils und geben Einblick in die Vielseitigkeit des fotografischen Werks von Jörg Heieck.
Jörg Heieck bereiste mit seiner Panoramakamera den jeweils 50. Breitengrad der nördlichen und südlichen Hemisphäre. Verglichen hat er dabei die Landschaften Patagoniens in Südamerika mit denen seiner Heimatregion Pfalz in Deutschland.
Fotobuch des Kaiserslauterer Fotografen Jörg Heieck, der sich in seinem Werk u. a. eindringlich mit der Landschaft der Westpfalz beschäftigt.
Um das Motiv des Horizontes kreisen die Schwarz-Weiß Panoramaaufnahmen von Jörg Heieck. Die Landschaften, die er darstellt, wirken gerade so, als hätte noch keine Menschenseele sie je betreten. Die Aufnahmen, die über viele Jahre auf mehreren Reisen entstanden, oder vituell auf dem Bildschirm entstanden sind, zeigen unter anderem vollkommen surreal anmutende Wüsten- und Steppenlandschaften, Bergketten und Steilküsten.