Werner Kannheiser Bücher


Im Zuge der „Lean“-Euphorie der letzten Jahre rückten Projekt, Planung und Teamarbeit ins Zentrum des Interesses. Doch oft fehlten Konzepte, die diese Begriffe in der betrieblichen Praxis integrierten. Das Handbuch zum Planungskonzept Technik-Arbeit-Innovation (P-TAI) wurde genau für diesen Zweck konzipiert: Es unterstützt Betriebe bei der Ein- und Durchführung team- und projektorientierter Planung. Es bietet Grundlagenwissen, Handlungsanleitungen und Methoden zur Optimierung von Planungsprozessen und -ergebnissen. Die „Wissensbausteine“ Arbeitsgestaltung, Projektmanagement und Teamarbeit bilden die Basis der Projektarbeit. Im Zentrum des P-TAI steht ein Ablaufkonzept, das den Planungsprozess in Aufgaben und Arbeitsschritte untergliedert und damit überschaubar macht. Zahlreiche Methoden, wie Ziel- und Schwachstellenanalysen sowie die Planung von Organisation und Qualifizierungsmaßnahmen, werden als Hilfsmittel angeboten. Umfangreichere Methoden sind im Band 2 als Kopiervorlage abgedruckt. Die Entwicklung und der Einsatz der arbeitsanalytischen Methoden des P-TAI werden in einer gesonderten Veröffentlichung wissenschaftlich ergänzt. Unmittelbare Anwender sind alle an Planungen Beteiligten, von der Geschäftsführung bis zu Projektteammitgliedern. Das P-TAI ist auch ein wichtiges Hilfsmittel für Berater und Ausbilder in den Bereichen Projektmanagement, Teamentwicklung und Arbeitsgestaltung und bietet Wissenschaftlern ein Modell zu