Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hubert Kurowski

    Historische Streifzüge durch Gelsenkirchen
    Erle, Resse, Resser Mark
    "Im Westen geht's mir gut!"
    Entlang der Ruhr von Hohensyburg bis Ruhrort
    Gelsenkirchen
    Gelsenkirchen einst und jetzt
    • Gelsenkirchen einst und jetzt

      Eine spannende Zeitreise in faszinierenden Bildern

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Darstellung von Gelsenkirchen beleuchtet den Wandel der Stadt durch einen direkten Vergleich zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Historische Ereignisse und Entwicklungen werden anschaulich gegenübergestellt, um die Veränderungen in Architektur, Kultur und Gesellschaft zu veranschaulichen. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Identität der Stadt und zeigt, wie sich die Lebensweise und das Stadtbild im Laufe der Zeit verändert haben. Durch zahlreiche Bilder und Dokumente wird die Geschichte lebendig und nachvollziehbar gemacht.

      Gelsenkirchen einst und jetzt
    • Gelsenkirchen

      Fotoschätze aus den 60er-Jahren

      Der Heimatforscher Hubert Kurowski präsentiert rund 130 überwiegend unveröffentlichte Fotoschätze, die Gelsenkirchen in den bewegten 60er-Jahren zeigen. Die einzigartigen Aufnahmen dokumentieren den Alltag der Gelsenkirchener zwischen harter Arbeit und Freizeit sowie die zahlreichen Veränderungen im Stadtbild. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte Gelsenkirchens interessieren. Zum Neu- und Wiederentdecken.

      Gelsenkirchen
    • Der renommierte Gelsenkirchener Heimatforscher und Autor Hubert Kurowski lädt zu einem unterhaltsamen Streifzug durch die Vergangenheit seiner Heimatstadt ein. Schlaglichtartig beleuchtet er bekannte und unbekannte, kuriose, tragische und spannende Ereignisse aus den letzten Jahrhunderten, die das Leben in den Stadtteilen prägten. Rund 100 Farbfotografien von Martin Kurowski untermalen diese kurzweilige Reise durch die Gelsenkirchener Geschichte.

      Historische Streifzüge durch Gelsenkirchen
    • Gelsenkirchen

      • 97 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Gelsenkirchener Hubert und Martin Kurowski präsentieren in diesem reich bebilderten Band schlaglichtartig 55 außergewöhnliche Menschen, Orte und Ereignisse, die im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte schrieben, Impulse verliehen, bis heute prägen und eindrucksvoll die Bedeutung dieser einzigartigen Stadt dokumentieren. Die Höhepunkte der Gelsenkirchener Geschichte - unterhaltsam, spannend und informativ.

      Gelsenkirchen
    • Erle

      Alte Bilder erzählen

      Nach dem Erfolg des historischen Bildbandes „Erle. Alte Bilder erzählen“ legt der renommierte Heimatforscher und Autor Hubert Kurowski die lang ersehnte Fortsetzung vor. Rund 160 zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen und Ansichtskarten aus privaten Sammlungen zeigen das Leben im alten Erle zwischen 1900 und 1996. Dieser liebevoll gestaltete Bildband ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte dieses Stadtteils interessieren.

      Erle