Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Robert Ludwig

    Reconstructing Catholicism
    Die neuen Rahmenbedingungen für den Versicherungsaussendienst im europäischen Binnenmarkt
    Vergütungssysteme in der Versicherungswirtschaft im Spannungsfeld zwischen Anbieter, Vermittler und Verbraucher
    Robotergestützte Qualitätsprüfung in der Automobilfertigung
    Ich bin ja wie immer völlig bei Ihnen, mein Lieber!
    Platons Gorgisa - Naturrecht contra sittlicher Selbstreflexion
    • In Platons Dialog "Gorgias" untersucht Sokrates die Differenz zwischen philosophischem Denken und der Rhetorik der Sophisten. Während die Sophisten auf Überredung setzen, strebt Sokrates nach Wahrheit und selbstreflektierter Lebensführung. Der Dialog endet ohne Einigung, da beide Seiten ihre Positionen nicht ändern.

      Platons Gorgisa - Naturrecht contra sittlicher Selbstreflexion
    • Strategien zur Sicherstellung eines konstant hohen Qualitätsniveaus sind ein unverzichtbares Element der automatisierten Fahrzeugproduktion. Daraus resultieren gesteigerte Anforderungen an die Fertigungsmesstechnik und deren Automation. Die Güte und die Veränderung von Qualitätsmerkmalen müssen frühzeitig erkannt und analysiert werden. Damit wächst das Bestreben, Maßnahmen zur Qualitätskontrolle inline, also in der Fertigungslinie, durchzuführen. Allerdings bedeutet dieses produktionsbegleitende und automatische Erfassen von Qualitätsdaten eine komplexe technische und organisatorische Herausforderung, vor allem im Hinblick auf große Variantenvielfalt bei nur kurzen Produktlebenszyklen. Die etablierten Messmittel erweisen sich als unflexibel oder zu empfindlich für einen Einsatz im Fabrikumfeld. Hauptziel der Arbeit ist es, mithilfe angewandter Methoden und entwickelter Werkzeuge nachzuweisen, dass Standardindustrieroboter befähigt sind, die Basis einer prozessintegrierten Qualitätskontrolle zu bilden. Die Herausforderung besteht darin, ein Gesamtsystem verfügbar zu machen, das es ermöglicht, Qualitätsmerkmale direkt in der Fertigungslinie zu überprüfen sowie deren Dimensionen sowohl lokal als auch in einem übergeordneten Koordinatensystem zu messen. Hierbei sind zum einen aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten heraus die Leistungsmerkmale der Kinematik sowie der Steuerung zielgerichtet zu nutzen und zum anderen ist das neue Einsatzfeld der robotergestützten Qualitätsprüfung durch eigenentwickelte Systemkomponenten, durch eine veränderte Prozessgestaltung und durch die verbesserte Nutzung des prozessspezifischen Wissens zu erschließen.

      Robotergestützte Qualitätsprüfung in der Automobilfertigung
    • Reconstructing Catholicism

      • 252 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Writing from his years in campus ministry, Robert Ludwig sees a generation of young people starved for spirituality, while a conflicted institutional church offers little to inspire them. He proposes a renewed vision of the Jesus experience in justice-seeking, ecologically-aware sacramental communities as the reconstructed Catholicism that can live anew from its ancient roots and speak to today's spiritual hunger. Rosemary Radford Ruether

      Reconstructing Catholicism