Die studentische Anthologie TRIEBWERK erscheint dieses Jahr zum achten Mal. Zu sehen und zu lesen gibt es eine vielfältige Auswahl an Comics und Illustrationen, die in den letzten beiden Semestern in der Klasse Illustration & Comic der Kunsthochschule Kassel bei Prof. Hendrik Dorgathen und LfbA Lea Heinrich entstanden sind. Insgesamt haben 16 Studierende mit unterschiedlichen persönlichen Hintergründen, Arbeitsweisen und frei gewählten Inhalten an diesem Buch mitgewirkt. Umso beachtlicher, wie rund und geschlossen das Projekt geworden ist. Nicht zuletzt schaffen ein einheitliches Farbkonzept sowie die wunderbaren Illustrationen der Studentin Jolanda Obleser auf Umschlag und Zwischenseiten einen visuellen Rahmen für die verschiedenen Arbeiten. Beachtlich ist auch, wie kontinuierlich die Klasse Illustration & Comic seit der ersten Triebwerk-Veröffentlichung 2005 neue Ausgaben produziert. 2014 gewann sie mit dem Triebwerk 6 den Max und Moritz-Preis für die beste studentische Publikation auf dem 16. Internationalen Comic-Salon in Erlangen. Viele der Teilnehmenden früherer Triebwerkausgaben sind nach ihrem Abschluss an der Kunsthochschule Kassel anerkannte und leidenschaftliche AutorInnen, ZeichnerInnen, RedakteurInnen, VerlegerInnen, DozentInnen geworden.
Hendrik Dorgathen Reihenfolge der Bücher
1. Jänner 1957




- 2017
- 2008
- 2004
- 1993
"Space Dog", die Geschichte des kleinen roten Hundes, der ins All geschossen wird, erschien erstmals 1993 in Deutschland, Frankreich und Grossbritannien. Hendrik Dorgathens Debüt markiert die Annäherung von Comic und Kunst. Die vorliegende Ausgabe ist eine internationale Co-Produktion und erscheint gleichzeitig in Belgien, Polen, Schweden, Spanien und den USA. Hendrik Dorgathen arbeitet seit Abschluss seines Studiums für zahlreiche Verlage im In- und Ausland. Seit 2003 unterrichtet er an der Kunsthochschule Kassel Illustration und Comics.