Die Anwendungsmöglichkeiten des Betreibermodells von Eurospaininvest und Schüco zur Bereitstellung von Wärmeenergie durch thermische Solarenergie in Österreich sind bisher unerforscht. Ziel ist die Erhebung unternehmerischer Entscheidungsgrundlagen für die Nutzung solarthermischer Anlagen in verschiedenen Sektoren durch eine Marktumfeldanalyse.
Klaus Erler Bücher






Erfolg und ein erfülltes Leben lassen sich erlernen! In 44 praxisnahen Kapiteln werden Fragen zu Geldsorgen und Glück beantwortet. Rückschläge sind keine Zeichen des Scheiterns, sondern Chancen zur Verbesserung. Geschichten von Disney und den Beatles zeigen, dass Ausdauer und Glaube an die eigene Vision entscheidend sind.
Eine Erzählung über kleine Begegnungen mit großen Auswirkungen auf das Leben, die zum Nachdenken über zentrale Themen wie Ego, Glaube, den Tod, Evolution, Liebe und Freundschaft zu Tieren anregen. Das Buch reflektiert ein normales Leben voller Höhen und Tiefen.
Das Luder² Prinzip©
Gesetze, Formeln und Prinzipien des erfolgreichen Verkaufens
Bei der Suche nach beruflichem Erfolg, Geld, Besitz und Anerkennung geht es nicht immer nur um äußere Erfolge im Sinne des „Erfolgsmenschen“. Das Streben nach gesellschaftlichem Ansehen un Ruhm kann für viele ein recht lohnendes Ziel sein, aber da ist noch etwas ganz anderes: Es gibt einen großen und einen kleinen Plan im Leben eines jeden Menschen. Den kleinen Plan kann man ständig individuell abändern, mit Zielen füllen und gestalten. Der große Plan hingegen ist die Verbindung zu uns selbst und zu allem, was ist. Ausserdem gibt es Gesetze und Formeln des Verkaufens, mit denen man den eigenen Erfolg berechnen und planen kann. Überall auf dieser Welt finden sie die gleiche Anwendung und alle haben sie die gemeinsame Eigenschaft, dass es sich entweder um physikalische und mathematische Gesetze oder, je nach dem, um auf Erfahrung basierende, erdachte Formeln und Prinzipien handelt. Mathematisch lässt sich zum Beispiel das Gesetz der Zahlen oder Paretos Prinzip vom 80/20 Verhältnis erklären und anwenden. Ein Naturgesetz ist die Bedürfnispyramide nach Maslow, die einen fortlaufenden und natürlichen Prozess darstellt, den jeder Mensch zu durchlaufen hat. Die Kenntnisse über Murphy's Gesetz sind insofern wichtig, da es sich hierbei um ein unumstößliches „Gesetz“ handelt, das es so besser nicht anzuwenden gilt. Ebenso werden die Prinzipien der Achtsamkeit und der Gelassenheit beschrieben, obwohl es sich dabei nicht wirklich um Gesetze handelt, sondern vielmehr um Tugenden, Weltanschauungen oder persönliche Einstellungen. Aber es gibt nicht nur Formeln und Gesetze, sondern auch allgemeine Verhaltens- und Verhandlungsregeln, die nicht nur das soziale Miteinander erleichtern, sondern zugleich maßgeblich für den Erfolg mitverantwortlich sein können. Allen voran sind hier Kommunikation und Körpersprache gemeint, wie im Kapitel „Menschen lesen“ beschrieben, allerdings finden Sie hier noch viele wertvolle Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Verkaufsabschluß.
Liebe Chiara!
Lebe frei und glücklich. Handle mutig, werde verwegen, sei berüchtigt.
Die Suche nach Erklärungen für Ereignisse ist so alt wie die Menschheit selbst. Der Wunsch nach Antworten auf Fragen über das Universum, die Zusammenhänge darin und die Rolle des Menschen ist universell. Wissenschaftliche Erklärungen können oft nicht den tieferen Sinn vermitteln, den Gleichnisse und Überlieferungen bieten. Diese Geschichten regen uns zum Nachdenken über unser Erdendasein und die Wunder darin an. Sie sind zeitlos und gelten überall auf der Welt, unabhängig von ihrem Ursprung. Auch wenn sie nicht immer wörtlich wahr sind, werden sie seit Jahrtausenden erzählt und von Generation zu Generation weitergegeben, wobei jede Überlieferung individuell interpretiert wird. Dieses Buch richtet sich an Leser, die zwischen den Zeilen lesen und hinter die Kulissen des Universums blicken möchten. Es lädt ein, kritisch zu hinterfragen, ob das Sichtbare alles ist, was es gibt, oder ob es noch unzählige unerklärliche Dinge gibt, die täglich geschehen. Unsere Welt ist voller Wunder und schöner Ereignisse, die der menschliche Verstand nicht vollständig begreifen kann, aber dennoch real sind. Die persönliche Erfahrung zeigt, dass alles möglich ist, wenn man an diese Wunder glaubt, die überall zu finden sind. Dazu bedarf es nur eines offenen Herzens und eines dankbaren Blicks auf das Leben.
Es sind die kleinen Dinge im Leben, die oft die größten Veränderungen bewirken. Unscheinbare, zwanglose Begegnungen, die großen Einfluss auf den weiteren Verlauf eines Lebens nehmen können, treten in Form von Umständen auf, die als solche nicht unmittelbar erkannt werden. Diese zu erkennen ist aber nur die eine Herausforderung, die wesentlich größere ist, diese Umstände in seinem Leben zuzulassen, sich darauf einzulassen und bereit für kommende Veränderungen zu sein. Eine philosophische Erzählung über ein wunderbares Leben, das durch eben diese kleinen und unscheinbaren Begegnungen noch schöner, klarer und vor allem aber viel einfacher wurde. Das Leben ist wunderbar!
Das Erfolgsbuch!
Mediterrane Lässigkeit in 44 Tagen
Erfolgreich zu werden und ein erfülltes Leben zu führen, lässt sich lernen. Was ist das Geheimnis des Erfolgs? Wie befreie ich mich von Geldsorgen und führe ein glückliches Leben? Diese Fragen werden in 44 praxisnahen Kapiteln behandelt. Jeder, der Erfolg hat, hat Rückschläge erlebt: wenig Geld, keine Beförderung, körperlicher und seelischer Schmerz, negative Kritiken und Ablehnungen. Diese Herausforderungen sind keine Zeichen dafür, dass Ihre Ideen oder Träume nicht funktionieren, sondern Hinweise, dass Verbesserungen nötig sind, um erfolgreich zu sein und die Anerkennung zu erhalten, die Sie suchen. Beispiele wie Walt Disney, der von zahlreichen Zeitungen und Banken abgelehnt wurde, oder die Beatles, die von Plattenfirmen belächelt wurden, zeigen, dass Ausdauer entscheidend ist. Beide glaubten an ihre Visionen und gaben nicht auf, bis sie ihren Durchbruch erzielten. Die Geschichte ist voll von Persönlichkeiten, die trotz aller Widrigkeiten erfolgreich wurden und niemals ans Aufgeben dachten. Letztlich ist es die Ausdauer, die den Unterschied macht – besonders im Marathon des Lebens.
In vielen Unternehmen und Chefetagen wird Spiritualität im Verkauf oft missverstanden und mit Esoterik verwechselt. Dabei ist Spiritualität für jeden etwas anderes und wird möglicherweise von Generation zu Generation weitergegeben und dabei ständig verbessert. Sie hängt stark mit dem Gefühl des „sich-im-Reinen-befindens“ zusammen, wenn das Leben mühelos verläuft. Ob man Spiritualität erlernen kann, bleibt unklar, doch jeder kann sich dafür öffnen, wenn er es wirklich will. Spiritualität ist nicht einfach zu finden; sie muss aktiv erschaffen werden, jeden Tag und individuell. Das Gefühl, im Flow zu sein, ist ebenfalls einzigartig und lässt sich nicht in feste Parameter fassen. Es lohnt sich, Spiritualität in das eigene Leben zu integrieren, auch wenn es manchmal einfacher sein könnte, als man denkt. Oft nehmen wir uns selbst zu wichtig oder verkomplizieren Dinge unnötig. Eines ist sicher: Ich empfinde mich als spirituelles Wesen. Warum das so ist, kann ich nicht genau sagen, aber ich weiß, dass Spiritualität eng mit Wissen verbunden ist.
Kuppeln und Bogendächer aus Holz
Von Arabischen Kuppeln bis zum Zollinger-Dach
- 358 Seiten
- 13 Lesestunden
Die Geschichte des Daches ist mehrere tausend Jahre alt und beginnt mit dem Windschutz aus Ästen und einfachen Zeltformen. Über Pfetten- und Sparrendach, Hängewerk und Fachwerk verlief die Entwicklung hin zu immer ausgefeilteren Konstruktionen mit immer größeren Stützweiten. Besonders faszinierende Konstruktionen und Meisterwerke der Bau- und Zimmermannskunst sind die hölzernen Kuppeln, Tonnen und Gewölbe, die für größere Spannweiten, etwa in Kirchen und Hallen, entwickelt wurden, und in denen sich Kunst und Können der Baumeister und Zimmerleute eindrucksvoll widerspiegeln. Ihnen ist dieses Buch gewidmet. Der Autor erläutert das Prinzip der Bauweisen von bogenförmigen Konstruktionen aus Holz und stellt sie und ihre Baumeister in ihrer zeitlichen Entwicklung vor. An über 300 Gebäuden aus verschiedenen Zeitepochen wird die bautechnische Leistung, vor allem aber die Schönheit der Bauwerke selbst dargestellt.
Bogenbohlendächer
Geschichte - Konstruktion - Beispiele aus Mitteldeutschland
Bogenförmige Dächer in der so genannten Bohlenbauweise wurden Ende des 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts realisiert. Ihre markante Form überdachte Reithallen, große Scheunen, aber auch Wohnhäuser und sogar Theaterbauten. Das Buch dokumentiert die historische Entwicklung dieser kühnen Bauweise, die Vielfalt der Formen und Konstruktionen, vor allem aber den noch erhaltenen Bestand derartiger Bohlendächer. Zeichnungen und insbesondere aktuelle Fotos der Gebäude veranschaulichen die Texte zur Baugeschichte und Baukonstruktion. Geschichte und Konstruktion einer zu ihrer Entstehungszeit innovativen Bauweise werden hier verknüpft. Die gekrümmte stützenfreie Konstruktion in einer leichten Holzbauweise und in handwerklicher Ausführung stellte zu jener Zeit eine technische Herausforderung dar. In diesem Buch soll das als Anregung dienen, auch heute immer wieder nach neuen technischen Lösungen zu suchen.