Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Margaret Klare

    Margaret Klare ist eine Autorin, die sich mit Kinder- und Jugendbüchern, Gedichten sowie Hörspielen befasst. Ihre literarische Arbeit schöpft aus einem tiefen Studium der Germanistik und Romanistik, das sie an den Universitäten in Essen, Bonn und Nancy absolvierte. Sie widmet sich der Schaffung fesselnder Erzählungen und poetischer Ausdrucksformen, die bei jungen Lesern und Erwachsenen Anklang finden. Klare zeichnet sich durch eine durchdachte künstlerische Herangehensweise und literarische Sensibilität aus, was sie zu einer bemerkenswerten Stimme macht.

    In Wolle wickelt sich das Schaf
    Hallo, hier ist Felix!
    Liebe Tante Vesna
    Kindergeschichten von damals
    Inki und Lukas
    Petronella ... ein Pinguinkind
    • Petronella ... ein Pinguinkind

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Zeigt, wie ein Kaiserpinguinkind aus dem Ei schlüpft und wie es aufwächst im Eisland Antarktis. (ab 4).

      Petronella ... ein Pinguinkind
    • Kindergeschichten von damals

      als noch Frieden war 1935-1938, im Krieg und danach 1938-1948

      In kleinen bunten Geschichten erleben wir eine Kindheit in zwei Welten: „Damals, als noch Frieden war“ und „Im Krieg und danach“. Im ersten Teil wird erzählt, wie ein Kind mit seinen Eltern, Geschwistern und Freunden lebt, wie es denkt und träumt und spielt, wie es Freude und Angst und alles, was dazwischen liegt, empfindet. Im zweiten Teil erzählt das Kind selbst: kleine Szenen aus einer schrecklichen Zeit, in der es viel Not und Leid und Trauer gibt, aber auch Spiele und Geborgenheit und Trost. Es sind Geschichten, die von Herzen kommen und zu Herzen gehen.

      Kindergeschichten von damals
    • Angst; Briefsammlung; Freude; Hoffnung; Krieg; Leiden; Jugoslawien.

      Liebe Tante Vesna
    • „Was denkt die Kröte, die mit dem Schild, wenn Morgenröte am Himmel quillt?“ Margaret Klares Gedichte für Kinder sind von großer Intensität und Schlichtheit. Ihre pointierte Sprache fängt das Leben im Mikrokosmos ein und überträgt es in humorvolle und tiefgründige Bilder. Die Illustrationen von Claudia Schmid verstärken die Sprachbilder und schaffen einen sehr direkten Zugang für Kinder. Zeichnungen von schwebender Leichtigkeit, kuriose Gestalten, die wie Akrobaten über die Seiten purzeln - Farb- und Versinseln, auf denen sich Auge und Ohr genussvoll ausruhen können. Hier ist ein kleines Kunstwerk in Wort und Bild gelungen, das die ganze Familie begeistern wird: „Lass uns die Wörter tauschen, bis einer den anderen kennt und kein Wort uns mehr trennt.“

      In Wolle wickelt sich das Schaf