Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Vladimir Bartol

    24. Februar 1903 – 12. September 1967

    Vladimir Bartols literarisches Werk befasst sich mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und den dunkleren Aspekten der Psyche. Seine Prosa ist bekannt für ihre intensive Atmosphäre, ihren reichen Symbolismus und ihre tiefgründige philosophische Dimension. Bartol erforschte existenzielle Themen und menschliche Dilemmas mit einer Präzision, die den Leser zur Selbstreflexion anregt. Sein charakteristischer Stil zeichnet sich durch analytische Strenge und tiefgründige Einblicke in die menschliche Natur aus.

    Vladimir Bartol
    Fedailerin Kalesi Alamut - skladem, lehce poškozený kus
    Zwischen Idylle und Grauen
    Alamut
    • 2013

      Zwischen Idylle und Grauen

      Novellen 1935–1940

      Vladimir Bartol brachte bedeutende Neuerungen in die slowenische Literatur, die erst zwei Jahrzehnte nach seinem Tod gewürdigt wurden. Seine zwischen 1935 und 1940 entstandenen Novellen, die 1988 veröffentlicht wurden, streben ein hybrides Genre an und distanzieren sich vom sozialen Realismus. Bartols ironische Distanz erinnert an E. T. A. Hoffmann und zeigt seine Beobachtungsgabe.

      Zwischen Idylle und Grauen
    • 1992

      'Alamut' gilt als Meisterwerk des 1903 geborenen slowenischen Schriftstellers Wladimir Bartol. Es erzählt aus dem Persien des 11. Jahrhunderts, einer Zeit, als die Assiden-Sekte einen fanatischen Kampf gegen die Türken führte. Wir hören von todesmutigen Männern, zauberhaft schönen Frauen und von jenem grausamen Tyrannen, der als der 'Alte vom Berg' in die Geschichte einging.

      Alamut