Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Herbert Kranz

    Herbert Kranz erreichte nach einem Berufsleben voller Brüche und Neuanfänge anhaltenden Erfolg als freier Schriftsteller. Sein umfangreiches Werk umfasst historische Erzählungen und Sachbücher, aber auch Kinder- und Jugendliteratur, Dramen und Laienspiele. Von 1953 bis 1958 verfasste er die Reihe UBIQUE TERRARUM, die ihm große Anerkennung einbrachte. Diese Reihe spiegelt wie sein gesamtes Schaffen die Vielseitigkeit seines literarischen Talents und seine Fähigkeit wider, unterschiedlichste Lesergruppen anzusprechen.

    Herbert Kranz
    Das Zeichen der Schlange
    Die Insel der Verfolgten. Abenteuer auf Sardinien
    In den Klauen des Ungenannten
    Tod in der Skelettschlucht
    Flucht zu den Eishai-Jägern
    Schuldlos unter Schuldigen
    • 2022

      Herbert Kranz gelingt es, Geschichte lebendig und fesselnd zu erzählen, was ihn zu einem geschätzten Jugendschriftsteller machte. In diesem ersten Teil seiner dreibändigen Geschichte Deutschlands behandelt er die Zeit von der gescheiterten Revolution 1848 bis zum Ende des Reiches 1945. Besonders geeignet für historisch interessierte Leser, Schüler und Studenten, bietet das Buch eine zugängliche Einführung in die komplexen Ereignisse des Deutschen Kaiserreiches. Die Neuausgabe ist eine willkommene Gelegenheit, sich mit diesem oft vergriffenen Werk vertraut zu machen.

      Bismarck und die Gründung des Reiches
    • 2020

      Die schönsten Ostergeschichten

      4 Bilderbücher in einem Band | Vom Zeichner der "Häschenschule"

      Vier Bilderbuchklassiker im Sammelband zum Neu- und Wiederentdecken! Die guten alten Geschichten aus der Kindheit: Hier kommt es zu einem Wiedersehen mit Familie Lampe und dem bezaubernden Hühnchen Sabinchen, das im wahrsten Sinne aus der Feder des Häschenschule-Zeichners Fritz Koch-Gotha entsprungen ist. Statt Eier zu legen, bummelt es lieber durch Wald und Flur, wo es manches Abenteuer erlebt. Auch Hasenjunge Schnuckihas und das Katzenmädchen Miezemau wollen lieber Stadtluft schnuppern und reisen als blinde Passagiere in die weite Welt ... Die Geschichten in Reimen eignen sich wunderbar zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren und für die ganze Familie. Enthalten sind die Geschichten: Lampes Wochenende Bei den Osterhasen Das Hühnchen Sabinchen Schnuckihas und Miezemau

      Die schönsten Ostergeschichten
    • 2016

      Der Hasenjunge Schnuckihas und das Katzenmädchen Miezemau wollen „Stadtluft schnuppern“ und reisen als blinde Passagiere in die weite Welt. Unbemerkt schlüpfen sie durch die Tür eines Kinderzimmers, in dem es die tollsten Spielsachen gibt. Ob die beiden Ausreißer wieder nach Hause kommen, bevor es dunkel wird? Die Versgeschichte über dieses lustige Gespann, erstmals in den 1920er Jahren erschienen, ist eine echte Entdeckung für kleine und große Bilderbuch-Liebhaber!

      Schnuckihas und Miezemau
    • 2015

      Der bezaubernde Bilderbuchklassiker erzählt in fröhlichen Versen von den Ostervorbereitungen bei Familie Lampe. "Der gute Hasenvater spricht: Ihr Kinder, hört, ich irre nicht, die Kätzchen blühn, es ist so weit – nun kommt die schöne Osterzeit …“ Alle sieben Hasenkinder helfen fleißig mit, sie bemalen und verstauen die vielen Eier fürs Osterfest, nur der kleine Purzel ist immer zu Streichen aufgelegt. Ob die Ostereier noch rechtzeitig und heil in den Körbchen der Kinder landen? Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren geeignet und zum Wiederentdecken für Nostalgie-Fans!

      Bei den Osterhasen
    • 2012

      Das Buch erzählt die Lebensgeschichten eines 68-Jährigen, geprägt von den Ereignissen des Kalten Krieges und der Aufbruchstimmung der 60er Jahre. Es behandelt seine Erfahrungen in den USA und Kanada sowie seinen Kampf gegen die deutsche Bildungsbürokratie. Unterhaltsame Erzählungen aus Europa und Teneriffa runden das Werk ab. Zeichnungen von Pavel Kantorek ergänzen die Geschichten.

      Geschichten aus dem Leben eines 68-jährigen 68-ers
    • 2009

      Die Neuauflage bringt spannende Abenteuer zurück, die sowohl Jugendliche als auch Erwachsene fesseln. Das Team von „U.T.“ reist durch verschiedene Regionen und stellt sich gefährlichen Missionen. Auf einer geheimnisvollen Insel verschwindet ein Professor, und das Team versucht, den 'König der Verfolgten' zu kontaktieren, während sie in die Vendetta verwickelt werden.

      Die Insel der Verfolgten. Abenteuer auf Sardinien
    • 2009

      Die Nacht des Verrats

      Abenteuer in Marokko

      Nach 50 Jahren bringt diese Neuauflage spannende, mit viel Detailliebe erdachte Abenteuer zurück, die nicht nur Jugendliche fesseln werden. Die Männer von „U.T.“: heute in den Schluchten des Hindukusch, morgen in den Dschungeln Brasiliens, übermorgen am Hof eines Radschas oder in Grönlands ewigem Eis - im Zusammenspiel verschiedener Fähigkeiten stellen sie sich jeder Mission, ohne Superhelden zu sein. „Kein einziger Schuss darf fallen“ – so lautet der Auftrag, den das Team in Marokko vom Geheimsekretär des Sultans erhält. Denn der skrupellose Geschäftemacher Aristides Caruana plant, einen Aufstand der Berber zu entfachen. Caruana will das Land in einen blutigen Bürgerkrieg treiben, um dann durch Börsengeschäfte ein Vermögen zu kassieren. Sein Einfluss reicht weit. Über jeden Schritt der Sechs ist er bestens informiert. Dennoch beschließt das Team, die stolzen und kriegerischen Berber im einsamen Bergland aufzusuchen. Hier werden sie schon erwartet …

      Die Nacht des Verrats
    • 2009

      Lampes Wochenende

      ein lustiger Hasen-Ausflug

      • 26 Seiten
      • 1 Lesestunde

      Die Hasenfamilie Lampe macht einen Wochenendausflug ins Grüne! Mit drei Hasenkindern wird die Reise aufs Land zu einem ganz besonderen Erlebnis. Vor allem das Jüngste sorgt für Wirbel. Es schreckt einen Ziegenbock auf, verläuft sich im Wald und erlebt eine aufregende Bootsfahrt. Doch selbst nach diesem aufregenden Ausflug sind sich die Lampes einig: Nach Hasenhausen, da gehn sie mal wieder hin. Ein wunderschöner Bilderbuch-Klassiker aus den 1920er Jahren!

      Lampes Wochenende
    • 2008

      Nach 50 Jahren bringt die Neuauflage der beliebten UBIQUE-TERRARUM-Bände spannende, mit viel Detailliebe erdachte Abenteuer zurück, die nicht nur Jugendliche fesseln werden.Die Männer von „U.T.“: heute in den Schluchten des Hindukusch, morgen in den Dschungeln Brasiliens, übermorgen im Grenzgebiet zwischen Arizona und Mexiko, am Hof des Sultans von Marokko oder in Grönlands ewigem Eis - im Zusammenspiel verschiedener Fähigkeiten stellen sie sich jeder Mission, ohne Superhelden zu sein.Am Anfang dieses fünften Bandes der Reihe herrscht Großalarm bei der dänischen Polizei! Alle Grenzübergänge werden bewacht. Baron Adlerberg ist spurlos verschwunden – mit Formeln, die weltweit größte Bedeutung für die Flugzeug- und Rüstungsindustrie haben. Das Team nimmt den Kopenhagener Flughafen ins Visier. Dennoch gelingt dem Gesuchten die Flucht am Steuer eines Flugzeuges. Doch einer aus dem UT-Team ist mit ihm an Bord. Ist er ein Verräter? Über Grönland geraten sie in einen rasenden Sturm. Die übrigen Mitglieder des Teams müssen die Verfolgung abbrechen…

      Flucht zu den Eishai-Jägern
    • 2008

      Befehl des Radscha

      Abenteuer in Malaya

      Nach 50 Jahren bringt diese Neuauflage spannende, mit viel Detailliebe erdachte Abenteuer zurück, die nicht nur Jugendliche fesseln werden. Die Männer von „U.T.“: heute in den Schluchten des Hindukusch, morgen in den Dschungeln Brasiliens, übermorgen im Grenzgebiet zwischen Arizona und Mexiko, am Hof des Sultans von Marokko oder in Grönlands ewigem Eis - im Zusammenspiel verschiedener Fähigkeiten stellen sie sich jeder Mission, ohne Superhelden zu sein. „Hatten noch nie eine so einfache Sache zu erledigen“, befindet der Chef am Ende einer Expedition in den malaiischen Dschungel. Das Team ist mit einer Entdeckung auf dem Weg zum Radscha von Gandor, die das Schicksal des Landes entscheiden kann. Doch warum empfängt sie der Herrscher nicht? Warum versucht der zwielichtige Oberst der Leibwache, ‘Herr der Wölfe’ genannt, das Team zu trennen? So ist GG allein als die Audienz endlich gewährt wird. Und er ist allein mit seinem Zweifel, ob er dem echten Radscha gegenüber steht...

      Befehl des Radscha