Vieira da Silva (1908-1992) arbeitete als Illustratorin und Designerin ehe sie inspiriert vom Surrealismus erste Schritte auf dem Kunstparkett versuchte. Nach einer Zeit der Suche entwickelte sie ein grafisches Grundvokabular, das angeregt durch den Surrealismus phantastische, visionäre Elemente enthält. Mit dem grafisch betonten Liniengerüst der in den 40er Jahren entstehenden Bilder werden imaginäre, geometrisierte Räume zu kleinen und kleinsten Parzellen verspannt. In den späteren Werken läßt der klaustrophobische Zug nach. Die aus der architektonischen Umwelt gewonnenen Formen werden zu poetischen, farbig reichen Strukturen umgewandelt.
Gisela Rosenthal Bücher






Vieira Da Silva
1908-1992 : the Quest for Unknown Space
The paintings of Maria-Elena Vieira da Silva are the result of a life-long search for the lost centre of the modern world. This book offers an account of that search, using the artist's paintings as markers of the journey.
Lisboa para mujeres
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
Situada en un precioso enclave frente al Atlántico, sobre la desembocadura del tajo, Lisboa goza de un enorme atractivo para la mujer que viaja y que se dejará seducir por calles laberínticas y plazuelas.