Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Adolf Heinrich Borbein

    Antike Plastik
    Das alte Griechenland
    Klassische Archäologie
    • 2000

      Gegenstand der Einführung ist die Archäologie des 'klassischen' Altertums, d. h. die Archäologie der griechischen, italisch-etruskischen und römischen Kultur. Diese Einführung soll einen möglichst weiten Einblick in die theoretischen Konzepte und praktischen Tätigkeiten, die Leistungen und Defizite der Klassischen Archäologie eröffnen. Sie wendet sich an alle Leser, die von außen an das Fach herantreten und sich über seine wissenschaftlichen Möglichkeiten orientieren wollen. Vorsätzliches Ziel war es, die grundsätzlichen Fragestellungen und Probleme, Methoden und Arbeitsweisen so darzustellen, wie sie sich in der gegenwärtigen Situation des Faches ergeben. Innerhalb einzelner Themenkreise werden die allgemeinen Fragen an Beispielen aus begrenzten kulturellen Räumen oder Epochen erläutert, in denen die Phänomene besonders deutlich sind oder die Forschung besonders weit fortgeschritten ist: z. B. Heiligtümer und Religion aus dem Bereich der archaischen und klassischen Zeit Griechenlands und seiner Kolonien, Bild-Räume und Betrachter aus dem kaiserlichen Rom. Dabei ist stets die Absicht impliziert, allgemein in den gesamten Themenkreis einzuführen.

      Klassische Archäologie
    • 1995

      Das alte Griechenland

      • 464 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Zahlr. Beitr. 507 Farbphot., 44 tls. farb. Zeichn., Ktn. u. Pl. 464 S.

      Das alte Griechenland
    • 1993

      Die Reihe, herausgegeben vom Deutschen Archäologischen Institut von Adolf Heinrich Borbein, hat zum Ziel, Werke der antiken Skulptur möglichst umfassend zu dokumentieren und für die Forschung zu erschließen. Internationale Wissenschaftler publizieren hier erstmals zu Neufunden, altbekannte Stücke werden verbessert präsentiert.

      Antike Plastik