Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rene Steiner

    Theorie und Praxis relationaler Datenbanken
    Attraktorregelung für die Fortbewegung einer simulierten zweibeinigen Laufmaschine in drei Dimensionen
    Grundkurs relationale Datenbanken
    Bürgerlich und unkompliziert
    Mit Erdgas in die Zukunft
    • Grundkurs relationale Datenbanken

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Dieses Buch richtet sich an Studenten und IT-ler in Ausbildung und Beruf, die ohne unnötigen Theorieballast die Praxis der Entwicklung von Datenbankapplikationen erlernen möchten. Es ist als anwendungsorientiertes Lehrbuch aufgebaut und eignet sich für den Unterricht sowie zum Selbststudium. Praxisnah und verständlich werden die Themen Datenmodellierung, Datenbankentwicklung, Datenbankbetrieb vermittelt. Darüber hinaus ist eine Einführung in SQL enthalten. Der Leser erhält Zugang zu einem kostenlosen Online-Service, der das Buch ergänzt.

      Grundkurs relationale Datenbanken
    • Theorie und Praxis relationaler Datenbanken

      Eine grundlegende Einführung für Studenten und Datenbankentwickler

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Inhaltsverzeichnis1 Einführung.1.1 Hinweise zur Verwendung dieses Buches.1.2 Die Begleitdiskette.2 Allgemeines über Datenbanken.2.1 Definition und Aufgaben.2.2 Datenbank-Grundsätze.2.3 Bestandteile einer Datenbank.2.4 Datenbankmodelle.2.5 Fragen und Aufgaben zu Kapitel 2.3 Datenbanktheorie.3.1 Das Globale ER-Modell.3.2 Der Normalisierungsprozess.3.3 Strukturregeln.3.4 Der logische Entwurfsprozess.3.5 Datenintegrität.3.6 Fragen und Aufgaben zu Kapitel 3.4 Datenbankentwicklung.4.1 Ablauf.4.2 Projektorganisation.4.3 Pflichtenheft erarbeiten.4.4 Datenbasis entwerfen.4.5 Zugriffsberechtigungen definieren.4.6 Datenbasis implementieren.4.7 Applikationssoftware erstellen.4.8 Reports entwickeln.4.9 Menüsystem aufbauen.4.10 Benutzer schulen.4.11 Weitere Entwicklungsmethoden.4.12 Fragen und Aufgaben zu Kapitel 4.5 Der Datenbankbetrieb.5.1 Aufgaben des DBA.6 Einführung in SQL.6.1 Datendefinition.6.2 Datenmanipulation.6.3 Datenabfrage (Query).7 Lösungen zu den Aufgaben.Mustertabellen zur Kursverwaltung.Datenbasis einrichten.Sachwortverzeichnis.

      Theorie und Praxis relationaler Datenbanken