Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Beate Ermacora

    SkulpturSkulptur
    Arthur Kaufmann - Otto Pankok und ihre Künstlernetzwerke
    Raum für, space for 6′ 23′′
    Oberhausener Strasse 15
    50 Jahre Galerie im Taxispalais
    Zugaben
    • Zugaben

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die umfangreich bebilderte Publikation stellt zum ersten Mal die breit gefächerte Sammlung zeitgenössischer Kunst vor, die seit 1983, dem Gründungsjahr des Vereins, in enger Verbindung mit der Ausstellungstätigkeit der Kunstmuseen Krefeld entstanden ist. Sie spiegelt zahlreiche wichtige künstlerische Positionen der letzten dreißig Jahre wider. Das Buch enthält ein vollständiges Verzeichnis sämtlicher Arbeiten; zusätzlich wird der größte Teil der mehr als 140 Werke umfassenden Sammlung durch Kurztexte und farbige Abbildung vorgestellt. Künstler u. a. Gerhard Richter, Sigmar Polke, Bruce Nauman, Carl Andre, Claes Oldenburg, David Rabinowitch, Thomas Schütte, Anri Sala, Hub-bard/Birchler, Miroslaw Balka, Fabian Marcaccio

      Zugaben
    • Mit Vorträgen und Diskussionsbeiträgen von Silvia Eiblmayr, Günther Dankl, Beate Ermacora, Elisabeth Fiedler, Gaby Gappmayr, Martin Gostner, Magdalena Hörmann, Edelbert Köb, Peter Kogler, Arno Ritter, Eva Schlegel, Hanno Schlögl, Christian Teckert, Thomas D. Trummer und Peter Weiermair

      50 Jahre Galerie im Taxispalais
    • Die abgebildeten Fotografien der Künslerarbeiten und Ateliers stammen vorwiegend von den Künstlern selber und VG Bild-Kunst, Bonn

      Oberhausener Strasse 15
    • SkulpturSkulptur

      • 79 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der Titel „SkulpturSkulptur“ deutet die variantenreiche Bandbreite in den sehr unterschiedlichen Werken der sieben präsentierten Künstlern zwischen den Polen Figuration und Abstraktion an, deren Grenzen nicht nur in der Malerei, sondern auch in der Bildhauerei längst fließend geworden sind. Pointiert wird ein Spannungsbogen geschlagen zwischen Werken, die zunächst wie abstrakte, minimalistische Raumgebilde anmuten, bei näherer Betrachtung jedoch ein assoziationsreiches erzählendes Potenzial eröffnen und jenen, die man meint, aufgrund ihrer Nähe zur Wirklichkeitsabbildung schnell lesen zu können, deren Zugang aber wiederum abstrakt verschlüsselt ist. Die Arbeiten der einzelnen Künstler werden in wechselnden Dialogsituationen und Gegenüberstellungen präsentiert. Künstler: Kirsten Krüger, Stefan Löffelhardt, Lorenzo Pompa, Jan Scharrelmann, Felix Schramm, Stefan Wissel und Carl Emanuel Wolff

      SkulpturSkulptur