Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Matthias Meyer

    Handbuch Niederwild
    Customer Relationship Management strukturiert dargestellt
    Kundenmanagement in der Network Economy
    Heimat und Welt 9 / 1. Schulbuch. Nordrhein-Westfalen
    Plock, der Regentropfen
    Herbstleuchten und Laternenfest
    • 2024

      In diesem Buch wird die Renaissance der Niederwildhege beleuchtet, während Rothirsch und andere Wildtiere unter intensiver Flächennutzung leiden. Junge Jäger setzen sich für Lebensraumverbesserung und Raubwildbejagung ein, während ältere Jäger nostalgisch auf frühere Zeiten blicken. Experten bieten wertvolle Einblicke und Unterstützung.

      Handbuch Niederwild
    • 2020

      Die smarte Verwaltung aktiv gestalten

      Ein ganzheitliches Führungskonzept mit acht ausführlichen Best-Practice-Beispielen

      • 137 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Dieses Buch zeigt deutlich: Für eine gelungene Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung (E-Government, Smart City, Verwaltung 4.0) ist nur ein ganzheitlicher Ansatz erfolgversprechend.Die Verwaltung als Ausführungsorgan des Staates muss auf die massiven gesellschaftlichen Veränderungen Antworten finden.

      Die smarte Verwaltung aktiv gestalten
    • 2018

      The ballad of George Barrington

      • 130 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das Reise- und Forschungsprojekt The Ballad of George Barrington ist die Geschichte des notorischen Taschendiebs George Barrington, der im London des ausgehenden 18. Jahrhunderts in den Kreisen des Hochadels verkehrte und später in Australien Polizeichef wurde. Das Buch ist elementarer künstlerischer und dokumentarischer Bestandteil dieses Projektes. Erstmalig erscheinen Auszüge der Shorthand-Protokolle der Gerichtsverhandlungen gegen George Barrington in deutscher Sprache und werden im Sinne eines Szenarios bildlich mit den Dingen, die als Diebesgut deren Gegenstand sind, verknüpft, wie auch mit den Personen und Orten, von denen die Rede ist. Dies geschieht in Kombination mit den fotografischen Ergebnissen, mit realen und fiktiven Dokumenten und weiteren Gegenständen, die mit Barrington in Verbindung gebracht werden. Barrington ist ein frühes Beispiel für mediale Selbstvermarktung, der Antrieb dafür vermutlich Geltungssucht und Lust an der Rede, der Performance. The Ballad of George Barrington ist eine Suche nach Diebesgut, nach wertvollen und banalen Gegenständen, nach Dokumenten, Menschen und ihren Verbindungen zueinander und wird seit Sommer 2015 auf Reisen nach Dublin, London, St. Petersburg, Paris und Sydney realisiert.

      The ballad of George Barrington
    • 2017

      Matthias Meyer, gläserner Tag

      • 71 Seiten
      • 3 Lesestunden

      „Alle Entdeckungen auf dem Gebiete der Kunst sind nämlich nicht Entdeckungen von Übereinstimmungen, sondern von Äquivalenzen oder Entsprechungen, die es uns ermöglichen, die Realität als ein Bild und ein Bild als Realität zu sehen.“ In diesem Sinne hat der Künstler Matthias Meyer seine eigene Herangehensweise entwickelt, sich in seiner Malerei mit Eindrücken der realen Welt auseinanderzusetzen, diese fast wörtlich betrachtet in seine Werke einfließen zu lassen und die Grenzen des tatsächlich Sichtbaren auszuloten. Ausgehend von fotografischen Vorlagen als Ausschnitte und Spiegel der Wirklichkeit entstehen seit Mitte der 1990er-Jahre großformatige Landschaftsbilder, Architektur- und Stadtansichten. In Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Mühlheim zeigt das Buch das Werk von Matthias Meyer.

      Matthias Meyer, gläserner Tag
    • 2017

      Das zeitgemäße Praxisbuch Schwarzwild im Visier für mehr Jagderfolg: Wie Sie Schwarzwild richtig ansprechen, wo die Sauen zu finden sind und die Techniken der Bejagung erklären die beiden Experten in diesem Buch. Sie geben Tipps für die Pirsch und Bewegungsjagd und zeigen auf, was unter bestimmten Bedingungen wie der Mast- oder Erntezeit zu beachten ist. Außerdem erfahren Sie Wissenswertes zu Reviereinrichtungen, Einsatz von Jagdhunden bei der Nachsuche und wie Sie Schwarzwild aufbrechen. Abrufbar per QR-Codes: kurze Filmclips mit praktischen Tipps und Ansprechhilfen.

      Schwarzwild im Visier
    • 2014

      Eingängige Lieder, lustige Fingerspiele, Kitzelspiele und Kniereiter bereiten großen Spaß und fördern die Entwicklung von Sprache, Rhythmus und Motorik. Matthias Meyer-Göllner präsentiert eine fröhliche Sammlung mit den schönsten Ideen für die Zeit im Kindergarten, in der Krippe, zu Hause, mit den Tageseltern und auch für den Wickeltisch. Spiel- und Bastelanleitungen geben viele Anregungen zur Frühförderung der Kleinen. Ein lustiges Piratenmusical zum Nachspielen und tolle Rollenspiele machen auch den Größeren viel Spaß. Aus dem Inhalt: Krabbelkäferwiese (Bastelanleitung) - Wenn die Krabbelkäfer kommen (Kitzelspiel) - 10 kleine Zappelmänner (Fingerspiel) - Bärenballett (Tanzspiel) Format: 220 x 287 mm - 48 Seiten - gebunden - durchgehend farbig illustriert

      Klitzekleine Krabbelkäfer