Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Welskopp

    5. September 1961 – 19. August 2021
    Fractured modernity
    Arbeit und Macht im Hüttenwerk
    Das Banner der Brüderlichkeit
    Unternehmen Praxisgeschichte
    Amerikas große Ernüchterung
    • 2014

      Unternehmen Praxisgeschichte

      Historische Perspektiven auf Kapitalismus, Arbeit und Klassengesellschaft

      In diesem Band werden theoretisch und konzeptionell orientierte Beiträge von Thomas Welskopp zu einer Geschichte der kapitalistischen Moderne versammelt. Der Autor behandelt jeweils Aspekte der Geschichte kapitalistischer Unternehmen und ihrer Unternehmenskultur, der Klassenstruktur moderner Gesellschaften, der Geschichte der Arbeit insbesondere im Handlungsfeld des kapitalistischen Betriebs sowie Fragen der historischen Marktforschung und der Konsumgeschichte. In der Zusammenführung einiger bisher unveröffentlichter Originalbeiträge mit den zuvor verstreut veröffentlichten Texten macht der Band ihren inneren Zusammenhang deutlich, der auf eine historische Typologie von Institutionen und sozialen Bewegungen im Kapitalismus hinzielt und den Kapitalismus als eine prägende Struktur moderner Gesellschaften deutlich macht. Dies geschieht, indem die verschiedenen Aspekte aus einer gemeinsamen praxistheoretischen Perspektive betrachtet werden, die in vier eigenen, einleitenden Beiträgen entfaltet wird. Die konzeptionellen Überlegungen in den einzelnen Beiträgen sind aus der empirischen Forschung gewonnen und sollen weitere empirische Forschung anregen und anleiten. Obwohl Welskopp auch Theoriebildung zu den Aufgaben einer zeitgemäßen Geschichtswissenschaft zählt, bleibt doch das Erzählen substanzieller Geschichten deren Hauptgeschäft.

      Unternehmen Praxisgeschichte
    • 2010

      Amerikas große Ernüchterung

      Eine Kulturgeschichte der Prohibition

      • 660 Seiten
      • 24 Lesestunden

      Thomas Welskopp untersucht die Auswirkungen des nationalen Alkoholverbots in den USA von 1920 bis 1933. Er beleuchtet, wie die Prohibition das Verfassungsrecht, die Alkoholwirtschaft, die Trinkkultur, Geschlechterbeziehungen, organisierte Kriminalität und die politische Kultur beeinflusste. Eine spannende Gesamtgeschichte der Gesellschaftsveränderungen.

      Amerikas große Ernüchterung