Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christoph Hahn

    Grenzüberschreitende Clusterstrukturen in der Großregion Saar-Lor-Lux?
    Regelpublizitätshaftung
    Konzertführer
    Der große Museums Führer
    Monster
    Pilze sammeln
    • Pilze richtig sammeln Pilze sammeln gehört zu den befriedigendsten Erlebnissen in der Natur. Unabdingbare Voraussetzung dafür ist allerdings, dass man die Pilze kennt. Für alle, die noch Anleitung brauchen oder mehr Sicherheit gewinnen wollen, ist dieses Set ideal. Der Autor des Bestimmungsbuchs, ein anerkannter Pilzsachverständiger, stellt die wichtigsten Speisepilze und ihre giftigen oder ungenießbaren Doppelgänger einander gegenüber. Die hochwertigen Farbabbildungen wurden von Pilzexperten überprüft. Das Set mit Klappmesser und Bürste zum Reinigen der Lamellen ist ein unentbehrlicher Begleiter.

      Pilze sammeln
    • Monster

      • 511 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,0(10527)Abgeben

      Dr. Alex Delaware muss den brutalen Mord an einer Gefängnispsychologin aufklären. Die Ermittlungen führen ihn zur Arbeitsstätte des Opfers, wo ein gefährlicher Psychopath unter höchster Bewachung einsitzt: der mit Medikamenten voll gepumpte Ardis »Monster« Peake. Dessen Stammeleien scheinen den Mord an der Psychologin prophezeit zu haben. Für Delaware und Milo Sturgis vom Los Angeles Police Department ist dies nur eine von vielen rätselhaften Spuren.

      Monster
    • Regelpublizitätshaftung

      Die zivilrechtliche Haftung für fehlerhafte Regelpublizität des Emittenten und der verantwortlichen Organmitglieder am Kapitalmarkt

      • 382 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die Arbeit untersucht die zivilrechtliche Haftung des Emittenten und der verantwortlichen Organmitglieder für eine fehlerhafte Regelberichterstattung gegenüber Anlegern am Kapitalmarkt. Vor dem Hintergrund, dass die Regelpublizitätshaftung, anders als die Ad-hoc-Publizitätshaftung, bislang nicht spezialgesetzlich geregelt ist, wird untersucht, inwieweit Anlegern ein Haftungsanspruch zusteht, wenn sie in Folge der fehlerhaften Regelberichterstattung Wertpapiere zu teuer gekauft oder zu günstig verkauft haben. Die Arbeit zeigt dabei auf, dass auf Basis der allgemeinen zivilrechtlichen Haftungsgrundlagen für Fehler im Jahresfinanzbericht und den unterjährig zu veröffentlichenden Zwischenberichten nur in engen Grenzen gehaftet wird. Angesichts dessen wird ein Vorschlag für die Ausgestaltung eines spezialgesetzlichen Regelpublizitätshaftungstatbestands herausgearbeitet, um die aufgezeigten Haftungslücken zu schließen. Die Arbeit wurde von der Eberhard Karls Universität mit dem Promotionspreis 2018 im Fach Rechtswissenschaften ausgezeichnet.

      Regelpublizitätshaftung
    • Die vorliegende Arbeit leistet einen konzeptionellen Beitrag zur relationalen Wirtschaftsgeographie. Aufbauend auf aktuellen Diskussionen in Wirtschaftssoziologie und -geographie präsentiert die Arbeit dazu ein integrierendes embeddedness-Verständnis und verbindet dieses mit dem relationalen Ansatz von Bathelt und Glückler. Mithilfe dieser Perspektive analysiert die Arbeit anschließend empirisch erhobene Daten zur Intensität grenzüberschreitender Clusterstrukturen in der Großregion Saar-Lor-Lux. Zudem werden die vielfältigen Gründe für die nur schwach ausgeprägten Strukturen diskutiert.

      Grenzüberschreitende Clusterstrukturen in der Großregion Saar-Lor-Lux?