Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stefan Gottschling

    6. Juni 1960
    Wortwelten-Sparpaket
    Die Headline-Tafel. So ziehen Sie Leser in Ihre Texte ...
    Die Entwicklung der Logistikdienstleister vom 1PL zum 4PL
    Einfach besser texten
    Lexikon der Wortwelten
    "Kauf mich!"-Kommunikation
    • 2016

      Seit 2009 gibt es einen Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung. Dieser Plan dient dazu, die Rechte der Behinderten zu schützen. Barrierefreie Kommunikation ist ein Hauptbestandteil davon. Deshalb wird Leichte Sprache immer wichtiger. Gerade in Behörden und Ämtern wird oft schwer verständlich formuliert. Lange Sätze und komplizierte Fachbegriffe sind nur zwei häufige Kennzeichen der behördlichen Kommunikation. Es gibt viele Menschen in unserer Gesellschaft, die auf Leichte Sprache angewiesen sind: Menschen mit Lern-Schwierigkeiten, Menschen, die nicht so gut Deutsch können oder ältere Menschen. Für verständliche Texte gibt es ganz einfache Regeln und Tipps. Die Tafel Leichte Sprache zeigt, wann ein Satz zu lang ist oder wie man am besten Zahlen und Zeichen einsetzt, damit der Inhalt verständlich bleibt. Das Werkzeug soll Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in Behörden und Ämtern beim Schreiben von Texten in Leichter Sprache helfen. Sie wurde zusammen mit dem Fach-Zentrum für Leichte Sprache Augsburg und dem Netzwerk Leichte Sprache e. V. entwickelt. Format A4, beidseitig bedruckt und laminiert.

      Leichte Sprache
    • 2015

      Die Headline-Tafel zeigt, wie Sie mit effektiven Headlines Leser anziehen. Sie bietet Tipps zur Formulierung spannender Überschriften, Strategien gegen Schreibblockaden und Beispiele zur sofortigen Umsetzung. Außerdem enthält sie Ratschläge für erfolgreiche Newsletter-Betreffzeilen.

      Die Headline-Tafel. So ziehen Sie Leser in Ihre Texte ...
    • 2015

      Dieses Buch ist mehr als ein Buch. Es ist ein komplettes Lernprogramm. Gehen Sie mit auf die Reise und begegnen Sie in 30 spannenden Übungen lila Kühen, der Berliner Stadtreinigung und einer Katze in einem dunklen Keller … Lernen Sie auf 120 Seiten das richtige Texten für Online-Shops und wie Sie mit Headlines, Claims und Slogans überzeugen. Unsere Devise dabei: Einfach. Schnell. Anwendungsorientiert. Ein sofortiger Lern-Effekt ist garantiert. „Learning by Doing“ also: Sie treten selbst in Aktion und texten gleich mit! Dazu gibt’s nützliche Kreativitätstechniken und Background-Infos: Welche Motive verleiten uns eigentlich zum Lesen? Und vieles mehr … in Ihrer eigenen Challenge!

      Werbetexten - das Trainingsbuch
    • 2015

      Dieses neue Standardwerk für Text und Marketing zeigt in 7 Kapiteln, wie jede E-Mail als Verkaufs- und Bindungsinstrument wirklich stark wird. Es begleitet Sie von der richtigen Technik über kluge Konzepte bis zum klick-aktivierenden Text. Es zeigt, was ist, was geht und was kommt. Und nimmt Sie mit auf eine spannende Reise vom Newsletter-Aufbau in aktivierendes, lebendiges, kundenzentriertes E-Mail-Marketing. Geschrieben haben es zwei Profis, die zu den Vordenkern ihrer Branche zählen: Stefan Gottschling bringt über 20 Jahre Dialogmarketing-Know-how mit und gilt als einer der Spezialisten für verkaufsstarke Texte und Konzepte, Nikolaus von Graeve zählt als Gründer und Geschäftsführer der Fullservice-Agentur rabbit eMarketing zu den „alten Hasen“ und Impulsgebern des E-Mail-Marketing. Schatzkiste für Einsteiger und Profis, praktischer Berater und Begleiter: Dieses leicht verständliche Buch liefert vor allem eines: Konkrete Praxis für Ihr E-Mail-Marketing.

      E-Mail-Marketing einfach machen!
    • 2014

      „Verkauf“ wird heute ganzheitlich verstanden. Und doch – kaum einer erwähnt dieses Wort. Den Weg, durch den eine Ware oder Dienstleistung zum Kunden kommt, beschreiben wir mit vielen Fachbegriffen. Und kennzeichnen damit unterschiedliche Wegmarken: Social-Media-Marketing, Database-Marketing, Crossmedia-Marketing. Aber wie trimmt man die auf Verkauf? „Kauf mich!“-Kommunikation setzt zusammen, was zusammengehört. Setzen Sie auf Crossmedia und nutzen Sie das Potenzial von Big Data. Erreichen Sie Ihre Kunden gezielt mit Social-Media- und E-Mail-Marketing, Blogs, Incentives und dem richtigen Packaging. Mit vielen praktischen Techniken aus Wissenschaft und Vertrieb, zu Themen wie Markensprache, Konsumenten-Psychologie oder Moderation trimmen Sie Ihre gesamte Kunden-Kommunikation auf Verkauf, online und am Point of Sale. Herausgeber Stefan Gottschling hat 21 ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Praxis mobilisiert, die sagen, wie’s geht und wohin der Trend führt: 200 ganz konkrete Tipps und 100 größte Fehler zeigen, wie Verkauf heute wirklich funktioniert. Ohne sich dabei in Content-Marketing-Hypes und Informationsfluten zu verlieren.

      "Kauf mich!"-Kommunikation
    • 2014

      Das PR-Trainingsbuch ist ein besonders praxisorientiertes Lernprodukt. In 25 spannenden Aufgaben dreht sich alles um das Thema Pressearbeit, vom Aufbau einer Pressemeldung über Online-PR bis in die Social-Media-Welt hinein. Das extra Lösungsbuch zeigt mit vielen Ideen, Muster-Lösungen und Tipps Optimierungs-Chancen. Ein Best-Practice-Teil mit zusätzlichen Praxis-Tipps und jeder Menge PR-Know-how rundet das Training ab. Aus dem Buch: Wie baue ich meine Pressemeldung auf? Wann zieht eine Headline? Wie kann ich meine Meldung ganz systematisch optimieren? Neben diesen klassischen Text-Fragen geht das PR-Trainingsbuch noch einen Schritt weiter: in die Online-PR, in Social Media-Welten und, und, und. Mit diesem praxisorientierten Training lernt man ganz einfach am eigenen Schreibtisch, wie gute Pressearbeit funktioniert. Das Praktische: Dieses Training bringt die Lösungen in einem extra Buch gleich mit. Zum schnellen Nachschlagen, Vergleichen und Verbessern, ganz ohne lästiges Hin-und-her-Blättern. Ein rundum praktisches Training ganz unter dem Motto: Üben, üben, üben.

      PR - das Trainingsbuch