Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Edith Sitwell

    7. September 1887 – 9. Dezember 1964
    Edith Sitwell
    Piraterie & Pietät
    Victoria of England
    Victoria von England
    Queen Victoria
    Englische Exzentriker
    The early unpublished poems of Edith Sitwell
    • Das genial entworfene Bild einer britischen Tugend, die von kontinentalen Beobachtern häufig fassungslos belächelt, in England aber als selbstverständlicher Bestandteil der Alltagskultur geschätzt und seit Jahrhunderten gepflegt wird: der Exzentrik. Sie vereint Aristokraten und Dienstpersonal, Bürger und Künstler, Stadt und Land und die beiden Geschlechter im hemmungslosen Zelebrieren ihrer Individualität. Dame Edith Sitwell, selbst Exzentrikerin von höchsten Graden, hat ihnen ein bleibendes Denkmal errichtet.

      Englische Exzentriker
    • Victoria (1819-1901) wird im Alter von nur 18 Jahren zur englischen Thronfolgerin ernannt – aus der jungen unerfahrenen Königin wird eine der mächtigsten und einflussreichsten Herrscherinnen der Welt. Unter der 63-jährigen Regentschaft der Ur-ur-Großmutter von Queen Elizabeth erlebte das britische Kolonialreich eine unvergleichliche politische, wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit, und ihr Wirken und ihr Ruhm reichten weit über ihr Leben hinaus – ein ganzes Zeitalter wurde nach ihr benannt. Edith Sitwell hat die Tagebücher und privaten Briefe von Königin Victoria studiert und erzählt anschaulich aus dem ereignisreichen Leben der Monarchin und von den Intrigen am königlichen Hof.

      Queen Victoria
    • »Die geniale Engländerin«, schreibt Edith Sitwell, »zeichnen weder leidenschaftlicher Überschwang noch die Künste weiblicher Lockung aus.« Neunzehn englische Frauen, deren Lebenswege außergewöhnlich waren, und die Werke schufen, deren Ruhm die Zeit überdauert hat, stellt Edith Sitwell in liebevoll-anerkennenden Porträts vor. Wie es nicht anders sein kann, gilt ihre besondere Liebe den Mutigen, jenen, die ihrer Zeit voraus Taten vollbrachten und denen, deren Genius »von genau dem richtigen Härtegrad ist, in demselben Sinne, wie wir diese Eigenschaft bei Stahl als erstrebenswert ansehen. Es handelt sich um einen aus Feuer und Leidenschaft geborenen Genius wie bei Emily Brontë und jener seltsamen Elizabeth aus dem Hause Tudor, der es ebenso vorherbestimmt war, Englands Königin zu werden, wie Emily Brontë Autorin von Sturmhöhe werden mußte.« Die Porträts gelten Reisenden, Schauspielerinnen und Schriftstellerinnen, aber auch Unbekannten, die mit ihrer »Herzenswärme und ihrer Liebe, ihrer unerschütterlichen Treue und Tapferkeit heiter und keineswegs trübsinnig ihre Pflicht erfüllten.«

      Englische Frauen
    • Taken Care Of

      • 228 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Dame Edith's rebellion against the artistic conventions of the 1920s produced poems of elaborate style and originality.

      Taken Care Of