Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Piotr O. Scholz

    Die Sehnsucht nach Tausendundeiner Nacht
    Nubia et oriens christianus
    Abu Simbel
    Nubien
    Altes Ägypten
    Der entmannte Eros
    • Altes Ägypten

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Die Geschichte des Alten Ägypten, von Narmer bis Nektanebos, von der Stufenpyramide in Saqqara bis zum Brand der Bibliothek in Alexandria Über Land und Leute, den Nil und seinen Segen, die Götter, Könige und Priester, sowie über Söldner, Bauern und Sklaven Vom Bau der Pyramiden und Tempeln, vom Kenntnisstand in der Medizin und Astronomie, Musik und Dichtung und von einer der ältesten Schriften Mit ausführlichem Glossar, einem Überblick über die ägyptische Mentalitäts- und Kulturgeschichte und ihre Nachwirkung auf unsere Kultur Eine Einführung in die Welt der Alten Ägypter, so übersichtlich wie ein Lexikon, so unterhaltsam wie ein Roman, so anschaulich wie ein Bilderbuch

      Altes Ägypten
    • Nubien

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Archaische Felszeichnungen und Pyramiden im Wüstensand, gigantische Tempelanlagen und Festungen am Nil - der Autor präsentiert das reiche archäologische Erbe Nubiens und erzählt die Geschichte dieses rätselhaften „Goldlands der Ägypter“.

      Nubien
    • Abu Simbel

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      ( Außereuropäische Kunst und Kultur). 86 Abb., Pl., 1 Kte. 216 S.

      Abu Simbel
    • Fremd und exotisch erschien die Welt des Orients uber Jahrhunderte. Bis heute pragen Mythen, Legenden und Marchen ihr Bild im Westen. Etwa die beruhmten Geschichten aus "Tausendundeiner Nacht": Ob Sindbad der Seefahrer oder der Kalif von Bagdad, Aladin oder Ali Baba, ob Basare, Palaste oder Harems - diese Gestalten und Szenerien bestimmen unsere Vorstellungen. Piotr O. Scholz geht diesen Einflussen nach. Er verfolgt den Weg der Themen und Motive der altorientalischen Geschichten in den Okzident. Dabei entfaltet er ein breites Panorama vom Mittelalter bis in die Gegenwart und beleuchtet das Fortleben der Erzahlungen in Literatur, Musik und Kunst. Eine Kulturgeschichte vor aktuellem Hintergrund. Zahlreiche historische Abbildungen illustrieren den Band.

      Die Sehnsucht nach Tausendundeiner Nacht
    • Eunuchs and Castrati

      A Cultural History

      • 340 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,6(28)Abgeben

      Exploring the multifaceted roles of eunuchs across various cultures and historical periods, this study reveals their diverse responsibilities beyond mere servitude. Eunuchs served as ascetics, military leaders, and court officials, while also influencing vocal music and embodying complex sexual identities. The narrative delves into the rich tapestry of myths, rituals, and societal norms surrounding eunuchs, addressing themes of sexuality, power, and morality. It spans significant eras, including the Byzantine Empire and the Renaissance, intertwining art, law, and religion in their historical context.

      Eunuchs and Castrati