Wo findet man Glück? Ursula hält die Augen offen und findet fast überall ein kleines Glück. Auf ihrem Balkon und beim Eisschlecken, im Freibad und beim Kochen. Sie macht Bekanntschaft mit der Laufente Hansel und bekommt mitten im Sommer Besuch vom Christkind. Freilich gibt es auch schlechte Tage, dann sitzen zwei Dämonen auf Ursulas Schultern und ärgern sie. Doch auch mit denen wird sie fertig. Sie erzählt ihnen von Figuren aus der Mythologie oder von ihren Erinnerungen an die Kindheit, als noch alles etwas einfacher war und sich in Küchenschubladen kleine Schätze versteckten. In kurzen Geschichten und Gedichten reißt Ingrid Kellner anhand alltäglicher Situationen große Themen an, die uns alle im Leben beschäftigen: Arbeit und Wohnen, Versöhnung und Selbstzufriedenheit, Identität und Unabhängigkeit, Liebe und Tod. Die Texte vermitteln eine beruhigende Botschaft: Es muss nicht immer gleich das große Glück sein – auch Glück in kleinen Portionen lässt sich genießen.
Ingrid Kellner Reihenfolge der Bücher






- 2020
- 2018
Frech und zauberhaft! Alles über kleine Prinzessinnen. Prinzessin Isabel beschließt einen Tag mit Ihrer Zofe Isla zu tauschen. Und plötzlich ist nicht nur die Langeweile verflogen, sondern Isabel findet auch eine neue Freundin. Prinz Georg versucht eine Prinzessin vor einem Drachen zu retten, doch die will gar nicht gerettet werden. Prinzessin Chili veranstaltet im Schloss von Prinz Benjamin einen ganz schönen Wirbel und Prinzessin Miranda wäre am liebsten eine richtige Piratenprinzessin. In „Kleine Prinzessinnen-Geschichten“ finden kleine Mädchen 15 Lieblingsgeschichten, mit liebenswert-leuchtenden Bildern.
- 2018
Ein schönes Leben wollen sich Geraldine, Sturna und Rosa machen, auch wenn sie nicht mehr die Jüngsten sind. Geraldine, eine großzügige, vertrauensselige Künstlernatur, hat die stattliche Villa Hestia geerbt – ideal für eine Wohngemeinschaft. Sie teilt mit Sturna und Rosa nicht nur die Räumlichkeiten, sondern auch so manche Jugenderinnerung an die wilden 60er Jahre. Versorgt und umhegt werden die drei Damen von einem Gärtner und einer Köchin, bald sind auch ein Schulkind und eine Katze im Haus. Das Leben könnte so schön sein! Doch dann gibt es Zoff in der Villa Hestia. Die strenge Sturna muss erkennen, dass sie eifersüchtig auf die Freundschaft zwischen den beiden anderen ist. Rosa, die sich wie ein dicker Kuckuck im Nest einrichtet, lehnt Konventionen ab und hat keine Skrupel. Und Geraldine entdeckt schließlich, dass ihr der Blaue Wittelsbacher abhanden gekommen ist … In leichtem, heiterem Ton beschreibt Ingrid Kellner die Irrungen und Wirrungen der drei so verschiedenen Charaktere. Dabei verschweigt sie auch die Begleiterscheinungen des Alterns nicht. Die Damen sind voller Lebenserfahrung, doch das bewahrt sie nicht vor Irrtümern und spontanen Handlungen.
- 2016
Die besten Geschichten aus der Erfolgsreihe „Mein LeseBilderbuch“ sind der ideale Leseeinstieg. Jeder Schultag ist ein Abenteuer! Merle erlebt im Turnunterricht eine wunderbare Überraschung; Marie gerät eines Morgens in eine echte Zauberschule; und Igel, Maus und Fuchs kommen beim Schulausflug an eine uralte, geheimnisvolle Ritterburg. Drei lustige Schulgeschichten - besonders geeignet zum gemeinsamen Lesen für Eltern und Kinder! Dieser Sammelband enthält: Bauer/Brockamp: Ein toller SchultagBosse/Kunstreich: Abenteuer mit Igel, Maus und FuchsKellner/Brockamp: Marie in der Zauberschule
- 2011
Pauline ist die kleinste Hexe der Welt. Sie wohnt im Vogelhäuschen, denn sie ist eine Gartenhexe. Ihre Freunde sind die Grillen, die Glühwürmchen, Familie Maus und Hansi Hummel. Natürlich hat Pauline auch einen Hexenbesen und eine winzige Hexenkatze. Und wo Pauline hinkommt, da ist was los!
- 2009
Im 4. Grundschuljahr entscheidet sich in den meisten Bundesländern, auf welche weiterführende Schule ein Kind gehen wird. Weil damit auch der Grundstein für die berufliche Karriere gelegt wird, ist der Lernerfolg in der 4. Klasse besonders wichtig für Eltern und Kinder. Und: Der Leistungsdruck wird bereits in die 3. Klasse weitergeben. Mit diesem Übungsband können Kinder den Stoff der 3. Klasse in Deutsch und Mathe wiederholen und sind so optimal auf das schwierige, vierte Schuljahr vorbereitet!
- 2008
Natürlich freut sich Leonie auf ihren ersten Tag im Kindergarten - aber als es endlich soweit ist, ist sie doch auch ein bisschen ängstlich: So viel Neues gibt es zu entdecken. Zum Glück begleiten Mama und Papa sie durch die erste Zeit und bald schon kann Leonie das bunte Leben im Kindergarten genießen. Ein einfühlsames Bilderbuch, das kleinen Kindergartenanfängern Sicherheit gibt und die Vorfreude weckt.
- 2007
Jutta Garbert arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich als Kinderbuchillustratorin Ingrid Kellner hat an der grafischen Akademie in München studiert, anschließend in der Werbung gearbeitet. Nach mehreren New-York-Aufenthalten arbeitet sie selbstständig als Bilder-, Kinder-, Sach- und Schulbuch-Illustratorin. Seit einigen Jahren macht es ihr Freude, auch als Autorin spannende, lustige und unterhaltsame Bücher für Kinder zu schreiben.
- 2006
Frech und zauberhaft! Alles über kleine Prinzessinnen Prinzessin Isabel beschließt einen Tag mit Ihrer Zofe Isla zu tauschen. Und plötzlich ist nicht nur die Langeweile verflogen, sondern Isabel findet auch eine neue Freundin. Prinz Georg versucht eine Prinzessin vor einem Drachen zu retten, doch d ie will gar nicht gerettet werden. Prinzessin Chili veranstaltet im Schloss von Prinz Benjamin einen ganz schönen Wirbel und Prinzessin Miranda wäre am liebsten eine richtige Piratenprinzessin. 15 Lieblingsgeschichten für kleine Mädchen - mit liebenswert-leuchtenden Bildern.




