Welche Rolle spielt die Theologie und Religionspädagogik in der und für die Öffentlichkeit? Öffentliche Theologie und Öffentliche Religionspädagogik fokussieren auf Gesellschaft und Gemeinwohl. Eine Herausforderung besteht hierbei in der Übersetzung der Prämissen, Inhalte und Anliegen zwischen Theologie wie Religionspädagogik und der Gesellschaft. In der vorliegenden Festschrift für Prof. Dr. Manfred L. Pirner werden deshalb Begriff und Aufgabe der Übersetzung kritisch und mehrperspektivisch reflektiert: Evangelische, katholische, muslimische und jüdische Perspektiven tragen ebenso zur Erhellung des Übersetzungskonzeptes und damit der Öffentlichkeitsfunktion von Theologie und Religionspädagogik bei wie intra-, interdisziplinäre und internationale.
Werner Haußmann Reihenfolge der Bücher






- 2019
- 2006
Handbuch Friedenserziehung
- 469 Seiten
- 17 Lesestunden
Bisher: 34,95 EUR - Jetzt nur noch: 16,95 EUR - Ein ökumenischer, interreligiöser und interkultureller Ansatz - Ein brisantes Thema - erarbeitet von renommierten Fachautoren Friedenserziehung als Gebot der Stunde - das ist das Thema dieses umfassenden und interdisziplinären Handbuches. Ausgehend von der Komplementarität allgemeiner und religiöser Friedenserziehung als wesentlichem Merkmal wendet es sich an gläubige wie nicht-gläubige Menschen. Entsprechend berücksichtigen die Artikel die Außen- und Innenperspektive religiöser Friedensaussagen. Mit Beiträgen von Hans Küng, Karl Ernst Nipkow, Friedrich Schweitzer, Reinhold Mokrosch, Norbert Mette, Martin Rothgangel u. v. a.
- 2002
- 1999
6. Schuljahr
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden