Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Olga Fierz

    26. Juli 1900 – 17. Juni 1990
    Dětské osudy z doby poválečné
    Fridtjof Nansen, hrdina naší doby
    Dětské osudy z doby poválečné 127
    Nad vřavou nenávisti. Vzpomínky a svědectví Přemysla Pittra a Olgy Fierzové
    Kinderschicksale in den Wirren der Nachkriegszeit
    Kinderschicksale in den Wirren der Nachkriegszeit
    • 2017

      Kinderschicksale in den Wirren der Nachkriegszeit

      Eine Rettungsaktion für deutsche und jüdische Kinder 1945–1947 in der Tschechoslowakei

      Kinder ohne Eltern, Strandgut des Krieges - die Schweizer Erzieherin Olga Fierz erzählt die anrührende Geschichte einer einmaligen Rettungsaktion in einer aus den Fugen geratenen Zeit. Zu sammen mit Premysl Pitter hatte sie jüdische Kinder aus Theresienstadt aufgesammelt und auch die Kinder des Feindes aus tschechischen Internierungslagern. In her ren losen Schlössern rund um Prag gaben Fierz und Pitter ihren traumatisierten Schützlingen ein liebevolles Heim, eine neue Familie und die Aussicht auf ein lichtes Morgen.

      Kinderschicksale in den Wirren der Nachkriegszeit
    • 2000

      „Du hast noch Angst vor den Bomben?“ wandte sich das neunjährige Mädchen an Wolfi und fügte hinzu: „Ich fürchte mich überhaupt nicht.“ „Aber Christel,“ mischte sich die Lehrerin in das Gespräch ein, „es ist ja nicht mehr Krieg! Warum sollte sich Wolfi da noch fürchten?“ „Seht dort“, – sie fuhren soeben durch die Prager Vorstadt Pankraz – „da war auch ein bombardiertes Haus, und es ist schon fast ganz weggeräumt. Jetzt wird man neue Häuser bauen, der Krieg ist vorbei!“ „Ja, der Krieg ist schon vorbei“, wiederholte Christel überzeugend und fügte aus eigenen Überlegungen hinzu: „Alle Bomben sind schon verbraucht. Und jetzt müssen sie warten, bis neue gemacht werden. Aber jetzt ist Frieden.“

      Kinderschicksale in den Wirren der Nachkriegszeit