Wer sich noch ernsthaft fragt, wie Angela Merkel die Wahl zur Bundeskanzlerin ein zweites Mal gewinnen konnte, findet die Antwort hier: Im Didi und Stulle Band 9. Für die Wahlkampagne der Bundeskanzlerin zeichnete schließlich niemand geringeres verantwortlich als die beiden Subproleten Dieter Kolenda und Andreas Stullkowski, besser bekannt als Didi und Stulle aus Berlin-Reinickendorf (MV). Auch nach gewonnener Wahl ruhen die beiden sich nicht auf ihren Lorbeeren aus, sie bestreiten mit „M“ die Hochs und Tiefs des Regierungsgeschäfts und werden so Zaungäste pikanter Vorkommnisse, etwa Merkels Schulterschluss mit dem Schwarzen Block und die Hintergründe zur „Abfackelprämie“. Didi und Stulle Band 9 ist der erste Sammelband der Reihe, der im zitty Verlag erschienen ist. Das Album enthält neben allen bereits in der ZITTY erschienenen Folgen sieben Seiten Bonusmaterial.
Fil Bücher






«Die Supermann-Geschichte faszinierte mich. Vor den anderen spielt er den kompletten Deppen, aber heimlich hat er unglaubliche Fähigkeiten. War das nicht exakt mein Leben? Nur ohne die Fähigkeiten?»Wer im Märkischen Viertel aufgewachsen ist, der weiß, was Härte Beton, Rockerbanden, pieksige Sträucher, und auf drei Seiten stand da früher außerdem noch die Berliner Mauer. Fil hat das alles am eigenen Leib erlebt, und dazu noch einiges mehr. Nun schreibt er über als Kind in der Hochhaussiedlung, als Erziehungsobjekt in einer raumschiffartigen Gesamtschule der Siebziger, als Punk in feindlicher Umwelt, als Ziel sozialpädogischer Extremmaßnahmen und als Heranwachsender, der nicht weiß, wer ihm mehr Rätsel die Eltern, die Lehrer, die Mädchen oder er sich selbst.
In seinem nunmehr siebten Album lässt der Berliner Comiczeichner und Entertainer Fil seine stetig wachsende Fangemeinde am skurrilen Alltag des ungleichen Duos teilhaben. Neben Einblicken in Stulles Studentenleben erfahren wir von Didis Zeit als Didimaus(!) und werden schließlich noch mit zotigen Bauarbeiterwitzen belohnt. Zusätzlich zu den bereits im Berliner Stadtmagazin "Zitty" abgedruckten Geschichten hat Fil mehrere exklusive Seiten für dieses Album gezeichnet, bei dem Studenten und Studentenhasser gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
Dass Didi und Stulle mehr können als die Straßen Berlins mit ihrer Anwesenheit zu veredeln, beweisen sie einmal mehr in ihrem neuesten Band. Fil schickt sie seine Helden ins Fernsehen, wo sie unter fachkundiger Anleitung von Mutter Stullkoski eine Blitzkarriere als Komikerduo "Düdül & Stüllüm" hinlegen – falsche Schnauzbärte inklusive. Ob ihre Schauspielausbildung ihnen dabei hilft? Desweiteren versucht sich Didi als Stulles Psychiater, der wiederum auf Umwegen zum Superhelden Enkelboy wird und mit Seniorengirl und Seniorencat gegen Bösewichte wie Johnny Jeunesse und Tod-Boy antreten muss.
„Kannibalen und Liebe“ ist eine Sammlung von Horrorkurzgeschichten, die Humor und Grauen auf spannende Weise vereint. Der Humor überrascht immer wieder und tritt in blutigen, nervenzerfetzenden Zweikämpfen mit dem Horror an. Wer letztendlich gewinnt, bleibt bis zum Schluss ungewiss!
Wir begeben uns ins Jahr 1997. In Berlin veröffentlicht der Verlag Jochen Enterprises Comics aus einer anderen Welt. Nach “Stups & Krümel” und “The Return of Ernst” sammelt Fil in “Always Ultra” seine in der Berliner Stadtzeitschrift "zitty“ veröffentlichten Comics und Cartoons in einer kurzen Heftserie. Das dicke neue “Always Ultra”-Taschenbuch präsentiert nun erstmals eine (fast) komplette Sammlung von Fils anarchischen Comics aus den Neunzigern - inklusive bislang unveröffentlichten Materials