Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rainer Krienke

    1. Jänner 1963
    UNIX-Shell-Programmierung
    Programmieren in Perl
    Kommunikation unter Linux
    UNIX, Linux für Einsteiger
    Shell-Programmierung für Unix und Linux
    Lichterzauber im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
    • Die Beschreibung des Oberen Mittelrheintals hebt die beeindruckende Landschaft zwischen Bingen und Koblenz hervor, die 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Die steilen Talflanken und der kurvenreiche Rhein prägen die Region, die reich an historischen Siedlungen und Städten ist. Diese Orte zeugen von der Schönheit der Landschaft, die sowohl in der Vergangenheit als auch heute Menschen anzieht. Besonders bemerkenswert sind die zahlreichen Burgen und Schlösser, die in den Hängen errichtet wurden, sowie die Weinproduktion, die dem Gebiet einen einzigartigen Charakter verleiht.

      Lichterzauber im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
    • Diese kompakte Einführung vermittelt Einsteigern einen aktuellen und praktischen Überblick über UNIX/Linux. Der Autor stellt alle Themen vor, die für ein effektives Arbeiten notwendig sind. Dabei geht der Praxisnutzen vor die vollständige Darstellung aller Details. Der Leser kann das Gelernte direkt mit Hilfe der zahlreichen Beispiele ausprobieren und lernt so in kurzer Zeit, mit UNIX/Linux umzugehen. Aus dem Inhalt: - Grundlagen - Auf Tuchfühlung mit UNIX/Linux - Prozesse in UNIX/Linux - Textbearbeitung in UNIX/Linux - Shell-Programmierung - Vernetzung - Grundlegende Administration eines UNIX/Linux-Systems Die dritte Auflage wurde durchgehend aktualisiert und um eine Reihe von Themen erweitert, darunter die Einbeziehung von Linux, die Einführung in die Vernetzung und die Grundlagen der Systemadministration.

      UNIX, Linux für Einsteiger
    • Programmieren in Perl

      • 306 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Perl ist eine sehr leistungsfähige und plattformunabhängige Skriptsprache, die sich als eine der meistgenutzten fest etabliert hat. Komplexe Aufgaben lassen sich in Perl mit geringem Aufwand lösen. Dieses Buch bietet eine anschauliche Einführung in die Programmierung mit Perl und bezieht sich auf die aktuelle Perl5-Distribution. Der Autor vermittelt dem Leser das Praxiswissens, das er für die Erstellung eigener Skripte braucht und unmittelbar umsetzen kann. Viele Beispiele erleichtern das Verständnis. Neben grundlegenden Konzepten der Perl-Programmierung vermittelt das Buch auch weiterführende Themen, wie die objektorientierte Programmierung mit Perl. Abgerundet wird die Darstellung durch eine Kurzreferenz, in der die wichtigsten Perl-Elemente in übersichtlicher Form zusammengefasst sind und die ein rasches Nachschlagen ermöglicht. Im Internet: Website zum Buch mit Beispielen und nützlichen Links zu Perl

      Programmieren in Perl
    • Dieses Buch bietet dem Leser eine praxisorientierte Einführung in die Shell-Programmierung. Die im Unix-Umfeld am weitesten verbreiteten Shell-Varianten werden nebeneinander dargestellt: Bourne-Shell, Korn-Shell, Bourne-Again-Shell (bash), C-Shell. Nach einem Überblick über die verschiedenen Shell-Varianten beschreibt der Autor, wie mit Hilfe der Shell-Skripte viele Aufgaben wesentlich einfacher und effizienter gelöst werden können als mit Programierung in C. Das gut strukturierte und anschauliche Buch versetzt den Leser schnell in die Lage, eigene Shell-Skripte zu erstellen. Praktische Beispiele zeigen, wie die erlernten Techniken in der Praxis zur Lösung konkreter Probleme zusammengeführt werden können. Eine Kurzreferenz und ein Glossar runden das Buch ab und machen es zu einem nützlichen Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit. Im Internet finden sich alle Beispiele des Buches und aktuelle Zusatzinformationen. Praktische Beispiele zeigen, wie die erlernten Techniken in der Praxis ur Lösungt konkrte

      UNIX-Shell-Programmierung