Daniel Saporta alias Salazar erzählt im Rückblick von seiner Zeit als Besitzer des 'Kaukasus Klub', eines orientalischen Cabarets, im Berlin der dreißiger und vierziger Jahre, einer Zeit der Neonreklamen und Jazzrhythmen, des verdunkelten Berlin der Nazischergen und der Verfolgten. Im Mittelpunkt steht Salazars Liebe zu der Tänzerin Samira, die vom britischen Geheimdienst angeheuert wurde, um der Dreh- und Angelpunkt einer Spionageaffäre zu sein.
Harold Nebenzal Bücher
31. März 1922




Im Jahr 1997 spielt dieser Roman während der letzten Tage der britischen Herrschaft über Hongkong. Er präsentiert schillernde Figuren wie Schwester Rafael, Eduardo Lim, Victoria Phillips und Ivor Braddock, die alle in das pulsierende Leben der Handelsmetropole verwickelt sind, umgeben von Yakuza, Politikern und anderen Charakteren.
Der Löwenkult
- 286 Seiten
- 11 Lesestunden
Der Löwenkult - bk1504; Haffmans Verlag; Harold Nebenzal; Paperback; 1999