Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martin Lechner

    4. April 1974
    Risikomanagement für Bauunternehmen unter besonderer Berücksichtigung strategischer Maßnahmen im Baumanagement
    Risikomanagement: Strategische Maßnahmen zur nachhaltigen Gewinnsteigerung für Bauunternehmen
    Ausrichtung auf die Mitte
    Kleine Kassa
    Deutsch für Ärztinnen und Ärzte
    Deutsch für Ärztinnen und Ärzte - Arbeitsbuch
    • 2022

      Der Erfolg eines Arztes basiert auf der Kommunikation mit Patienten und Kollegen. Internationale Ärzte in deutschen Kliniken und Praxen müssen sich daher sowohl in der Fachsprache als auch mit kulturellen Besonderheiten auskennen. Mit dem Kommunikationstrainer lernt der internationale Mediziner, sich eloquent zu verständigen. Der Band vermittelt diese Kompetenzen anhand von Beispieldialogen, Übungsaufgaben, Vokabellisten, Abkürzungsverzeichnissen sowie einer umfassenden Einführung in die Struktur des deutschen Gesundheitssystems. Immer hörbereit: Alle Dialoge als MP3- und Audio-Datei!

      Deutsch für Ärztinnen und Ärzte
    • 2021

      Sprachgewaltig, komisch und ausdrucksstark erzählt Martin Lechner vom Schulabbrecher Lars, der seinen Zivildienst in den Werkstätten einer psychiatrischen Anstalt ableistet. Nur im „Brockwinkel“ findet Lars Zuflucht vor seiner Mutter, deren Übergriffe schlimmer sind als jeder tobende Patient. Hier begegnet Lars auch der Insassin Hanna, die ihn aus dem Nichts in die herrlichsten Handgreiflichkeiten verwickelt, deren Kompromisslosigkeit jedoch bald bedrohliche Ausmaße annimmt. Ist sie es, die das Auto des Werkstättenleiters abgefackelt hat? Und werden die Flammen ihrer Liebe bald auch den durchs Leben stolpernden Lars verbrennen? Und kann, wer auf dem Irrweg ist, je zurückfinden in ein geordnetes Leben?

      Der Irrweg
    • 2019

      Vertiefen und üben Sie als ausländische Ärztin bzw. Arzt Ihre Deutschkenntnisse gezielt und effektiv. Dieses Arbeitsbuch enthält zusätzliche Übungen zum Trainingsbuch „Deutsch für Ärztinnen und Ärzte“ mit Schwerpunkten zu den Themen: Wortschatz, Grammatik, Lese- und Textverständnis, schriftlicher Ausdruck. Abwechslungsreich erhalten Sie mehr Sicherheit im Umgang mit medizinischen Fachbegriffen beim Sprechen und Schreiben mit Spielen wie „Schiffe versenken mit Krankenhausmaterialien“ oder etwa einem Würfelspiel zum Thema „Aussagen des Patienten in der indirekten Rede“. Zur schriftlichen Dokumentation und zum Verfassen von Arztbriefen, der Anamnese, Epikrise u. a. gibt es zudem zahlreiche Übungen. Plus: Zugang zum onlinebasierten Vokabeltrainer! Die ideale Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung und auf die Arbeitspraxis im Krankenhaus.

      Deutsch für Ärztinnen und Ärzte - Arbeitsbuch
    • 2016

      Wie Wellen sind diese Erzählungen zusammengefügt. Sie reichen sich Worte, Bilder oder Stimmungen weiter, fließen ineinander und stehen doch für sich. Es sind ebenso heimliche wie übermütige Texte. Sie handeln von verzweifelten Seen und Knien zum Verlieben, von dunkel erinnerten Filmen und blitzhaft erhellten Städten, von lautlos zerplatzenden Blut- blasen und längst verwischten Sommern. Sie alle sind in jenen Sprachregionen unterwegs, wo hinter jeder Ecke Neues und Unerwartetes lauert. Das geschieht mit Witz genauso wie mit Absurdität und immer mit Sätzen, die greifbar machen, was sich anders nicht begreifen lässt.

      Nach fünfhundertzwanzig Weltmeertagen
    • 2015

      Diese Studie befasst sich mit dem Risikomanagement für Bauunternehmen; dabei stehen vor allem strategische Maßnahmen im Angebots- und Ausführungsmanagement im Fokus. Zunächst erfolgt eine Einführung in das Thema mit theoretischen Grundlagen, wobei die Schwerpunkte im Allgemeinen auf der Baubetriebswirtschaftslehre sowie deren strategischen Prozessen für Bauunternehmen liegen. Aufbauend auf dem Risikomanagementprozess wird erläutert, wie man sich im Angebots- und Ausführungsmanagement gegen Projektrisiken absichern kann. Abschließend lässt sich unter Berücksichtigung praktischer Betrachtungen feststellen, dass jedes Risiko auch eine Chance birgt.

      Risikomanagement: Strategische Maßnahmen zur nachhaltigen Gewinnsteigerung für Bauunternehmen
    • 2015

      Diplomarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2,3, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Risikomanagement fur Bauunternehmen, dabei stehen vor allem strategische Massnahmen im Angebots- und Ausfuhrungsmanagement im Fokus. Zunachst erfolgt eine Einfuhrung in das Thema mit theoretischen Grundlagen, wobei die Schwerpunkte im Allgemeinen in der Baubetriebswirtschaftslehre sowie deren strategischen Prozesse fur Bauunternehmen liegen. Aufbauend des Risikomanagementprozesses wird erlautert, wie man im Angebots- und Ausfuhrungsmanagement sich gegen Projektrisiken absichern kann. Abschliessend betrachtet birgt jedes Risiko auch eine Chance, die in Form praktischer Beispiele von Mehrkostenforderungen dargestellt werden."

      Risikomanagement für Bauunternehmen unter besonderer Berücksichtigung strategischer Maßnahmen im Baumanagement
    • 2014

      Dieser Band will dazu anregen, den Ansatz der „religionssensiblen Erziehung“ in die erzieherische Praxis zu implementieren. Aus dem Inhalt: - Religiöse Offenheit und konfessionelle Bindungsschwäche - Die Religion von Kindern und Jugendlichen wahrnehmen und begleiten - Religionssensible Erziehung - eine passende Antwort auf die „neue religiöse Situation“ und eine angemessene Aufgabe für (katholische) Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfe - Religiosität als Ressource und Risikofaktor - Befunde aus entwicklungspsychologischen Studien - Religions-und Kultursensibilität - ein Schwerpunkt der ressourcenorientierten Pädagogik - Religionssensible Erziehung als Profilmerkmal

      Religionssensible Erziehung in der Jugendhilfe
    • 2014

      Kleine Kassa

      • 261 Seiten
      • 10 Lesestunden
      2,9(14)Abgeben

      Georg rennt - um sein Glück, seinen Verstand und sein Leben. Der Schlaueste ist Lehrling Georg Röhrs nicht. Doch er hat einen Traum: Liftboy in einem Hotel am Meer will er werden, mit seiner verschwundenen Jugendliebe Marlies den Nachtzug nehmen und aus der heimatlichen Enge fliehen. Als Georg über eine Leiche stolpert und unbeabsichtigt den Schwarzgeldkoffer seines Meisters entwendet, überstürzen sich die Ereignisse: An einem einzigen Wochenende verliert er Wohnung, Arbeit, Eltern, Freunde, Geld, Liebe und vielleicht ein Stückchen seines Verstandes – und doch steht am Ende dieser halsbrecherischen Jagd eine neue, ungeahnte Freiheit… Martin Lechner ist ein turbulentes, atemloses Romandebüt gelungen, das Provinzkomödie mit literarischer Virtuosität verbindet.

      Kleine Kassa
    • 2010

      Die gegenwärtigen gesellschaftlichen Entwicklungen bringen eine große Anzahl von jugendlichen Modernisierungsverlierern hervor. Diese Jugendlichen haben nur wenig Chancen auf berufliche und soziale Integration. Der siebte Band der „Benediktbeurer Beiträge zur Jugendpastoral“ reflektiert theoretisch und unter Bezug auf gelungene Praxisbeispiele die Weiterentwicklung der Jugend(sozial)arbeit und die stärkere Vernetzung von (offener) Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, berufsbezogene Angebote und Bildungsinstitutionen.

      Offene Jugend(sozial)arbeit weiter denken
    • 2007

      Naturführer Fuerteventura

      Tier- und Pflanzenarten von Fuerteventura

      Die Bezeichnung „Costa Calma“ bezieht sich auf die etwa 18 km lange Sandküste Fuerteventuras, die von der gleichnamigen Siedlung bis zum Leuchtturm von Morro Jable reicht. Eine Kartenskizze im Umschlag zeigt auch einen Teil der Nordwestküste. Aufgrund der nördlichen Ausläufer des häufigen Nordostpassats gibt es hier keine starke Brandung, was ideale Bedingungen für Badestrände und Surfreviere schafft. Der Naturführer hat sich zum Ziel gesetzt, die natürlichen Schätze der Pflanzen- und Tierwelt dieser Region vorzustellen und deren Erhaltung zu fördern. Auf der periodisch überschwemmten Strandplatte sind Seidenreiher (Egretta garzetta) zu beobachten. Dieser kleinere weiße Reiher hat einen lanzenförmigen schwarzen Schnabel, schwarze Beine und auffällig gelbe Füße. Oft sieht man mehrere Seidenreiher gemeinsam in den Lagunen nach Fischen jagen, was anmutig aussieht. Diese eleganten Vögel sind fast das ganze Jahr über zu sehen, während der Zugzeit treten sie gehäuft auf. Eine Rezension hebt hervor, dass der Naturführer von Martin Lechner eine lange empfundene Lücke für Naturfreunde füllt und eine kostengünstige Einführung in die Tier- und Pflanzenwelt der Strände Fuerteventuras bietet.

      Naturführer Fuerteventura