Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stuart Pigott

    Weinland Deutschland
    Stuart Pigotts kleiner genialer Weinführer 2007
    Stuart Pigotts kleiner genialer Weinführer 2006
    Göttertrank und Blendwerk. Von der schwierigen Liebe zum Wein
    Stuart Pigotts wilder Wein
    Schöne neue Weinwelt
    • Seit Jahren reist Stuart Pigott um den Globus, um große Weinfabriken, aber auch Spitzenweine und deren Winzer kennen zu lernen. So subjektiv wie kenntnisreich erklärt dieses Buch, wie sich in der globalisierten Marktwirtschaft Anbau, Handel und Geschmack des edlen Tropfens verändert haben und was dies für den Weinliebhaber bedeutet.

      Schöne neue Weinwelt
    • Stuart Pigott erzählt in WILDER WEIN von der wunderbaren Unordnung der Neuen Weinwelt und den faszinierenden Weine, die sie hervorbringt. Nach dem starren Regelwerk der alten Weinwelt sind sie theoretisch zwar 'unmöglich', in der Wirklichkeit aber schmecken sie gut bis genial – und sie befreien den Geist! Seine Reise zu den äußersten Grenzen der Weinwelt, wo sich die radikale Veränderung der Weinwelt am deutlichsten offenbart, führt Pigott zu den alpinen Bergweinen eines neuen Südtirol und zu den 'Tropenweinen', die in Thailand und Indien von Hindus und Buddhisten erzeugt werden. Pigott durchreist und durchlebt Wein-Amerika und spürt in Deutschland dem Rock´n´Roll einer jungen, wilden Winzergeneration nach. Pigott interessiert dabei nicht nur der Wein im Glas, sondern auch das, was um ihn herum geschieht. Geschichte, Klima, Tradition, Wissenschaft, schöpferische Visionen – alle beeinflussen sie den Wein, haben eine Rolle gespielt, dass er genau so und nicht anders schmeckt. Und nicht zuletzt ist Wein ein hochstilisiertes Statussymbol, an das beträchtliche wirtschaftliche Interessen geknüpft werden. 'Stuart Pigott ist ein großer Weinkritiker und ein großer Dichter.' Süddeutsche Zeitung

      Stuart Pigotts wilder Wein
    • Stuart Pigott entführt in seinem persönlichen Buch in die faszinierende Welt der großen europäischen Weine. Er thematisiert Missstände, hinterfragt Mythen und untersucht das Spannungsfeld zwischen Tradition und Fortschritt im Weinbau. Seine Begeisterung für Wein und Winzerpersönlichkeiten bleibt dabei ungebrochen.

      Göttertrank und Blendwerk. Von der schwierigen Liebe zum Wein
    • Stuart Pigotts Weinführer hilft beim Weinkauf, indem er Weine nach Typ und Produzenten sortiert. Er bietet eine Auswahl von renommierten Weinen bis hin zu Produkten aus Drogerien und Supermärkten. Pigott klärt über Wein-Irrtümer auf und kritisiert irreführende Etiketten und Flops.

      Stuart Pigotts kleiner genialer Weinführer 2006
    • Stuart Pigotts Weinführer hilft bei Unsicherheiten beim Weinkauf und räumt mit Wein-Irrtümern auf. Er bietet eine Übersicht über Weintypen und Produzenten, einschließlich kleinerer Weingüter und Supermarktprodukte. Der unterhaltsame Einkaufsführer entlarvt irreführende Etiketten und kritisiert schwache Weine.

      Stuart Pigotts kleiner genialer Weinführer 2007
    • Weinland Deutschland

      (Hallwag Die Taschenführer) - Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kochbuchpreis Silber 2021

      WEINLAND DEUTSCHLAND Begleiten Sie Stuart Pigott auf den Pfaden seiner Weinreise durch Deutschland. Er wandelt auf den Spuren des Rieslings, besucht kreative Jungwinzer, stellt verschiedene Weiß-, Rot- und Ökoweine vor und macht damit Lust auf deutschen Weingenuss. Das Buch „Weinland Deutschland“ richtet sich an alle Weinliebhaber, die in kurzweiligen Geschichten mehr über die deutsche Weinkultur erfahren möchten, aber auch an all jene, die sich bislang noch nicht intensiv mit dem Thema Wein befasst haben und wortwörtlich „tiefer und genauer ins Glas schauen“ möchten.

      Weinland Deutschland
    • Ein Jahr lang war der bekannte Weinjournalist Stuart Pigott unterwegs auf der Suche nach aufregenden Neuentdeckungen aus aller Welt, und auch seine langjährigen Favoriten mussten einer kritischen Prüfung standhalten. Bei den zahlreichen Verkostungen war die entscheidende Frage stets: Wie viel Trinkfreude bereitet der Wein? Das Ergebnis finden Sie fundiert und frech präsentiert in diesem außergewöhnlichen Einkaufsführer im Westentaschenformat.

      Stuart Pigotts kleiner genialer Weinführer
    • Planet Riesling

      Weißwein der Spitzenklasse

      Riesling – Vergnügen weltweit Der Riesling ist eine weiße Rebsorte, die als eine der spannendsten und wichtigsten Weißweintrauben im deutschen Weinbau gilt. Darüber hinaus zählt man den Riesling zu den bedeutendsten Weißweinsorten überhaupt. Keine andere Traube ist so vielseitig im Geschmack und dabei doch immer in der Lage ihre Sortencharakteristik zu bewahren. Hervorragende Ergebnisse erzielen Rieslingtrauben in kühleren Gegenden, weshalb sie prädestiniert sind für nördliche Anbaugebiete. Deutschland ist bekannt für seinen Riesling, im Mosel- und im Mittelrheintal wächst der Riesling überwiegend in beeindruckenden Steillagen. Er wird aber auch in vielen anderen Ländern z. B. in Frankreich, Neuseeland und der Westküste der USA angebaut.

      Planet Riesling
    • Stuart Pigott, leidenschaftlicher Weinjournalist und Entdeckungsreisender der BR-Sendung "Weinwunder Deutschland“, ehemaliger Weinbaustudent und Jungwinzer für je ein Jahr, präsentiert 111 junge deutsche Winzerinnen und Winzer aus traditionsreichen Familienbetrieben sowie Quereinsteiger, die mit ihren neuen Ideen, Visionen und Innovationen für frischen Wind sorgen. Kurzporträts stellen diese engagierte Generation, ihre Weingüter sowie die persönlichen Lieblingsweine vor. Die mit innovativer Fotografie und modernem Layout gestaltete „Fine Sonderausgabe“ ermöglicht einen umfassenden Blick in die pulsierende junge Weinszene und somit in die Zukunft des deutschen Spitzenweins. 111 Namen, die rocken!

      New generation