Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alan J. Rocke

    Alan J. Rocke ist ein Historiker des wissenschaftlichen Denkens, der sich auf die Geschichte der wissenschaftlichen Vorstellungskraft konzentriert. Er untersucht, wie wissenschaftliche Theorien und Entdeckungen durch die intellektuellen Strömungen und Umgebungen ihrer Zeit geformt wurden. Seine Arbeit befasst sich mit entscheidenden Momenten in der Entwicklung der Wissenschaft und analysiert das Zusammenspiel zwischen Wissenschaftlern, ihren Ideen und den breiteren sozialen und kulturellen Landschaften. Rockes Ansatz bietet den Lesern tiefe Einblicke in die Entwicklung wissenschaftlichen Verständnisses.

    Lothar Meyer
    The quiet revolution
    • 2022

      Lothar Meyer

      Moderne Theorien und Wege zum Periodensystem

      ​Dieser Band stellt die grundlegenden Beiträge von Lothar Meyer im Zusammenhang mit seiner Entdeckung des Periodensystems vor, die zwar fast zeitgleich, aber unabhängig der von Dmitrij I. Mendeleev erfolgte. Dafür wurden folgende Texte ausgewählt: Die modernen Theorien der Chemie und ihre Bedeutung für die chemische Statik. 1. Auflage (1864); Annalen der Chemie und Pharmacie, VII. Supplementband (1870) und Auszüge aus der zweiten Auflage des Werkes Die modernen Theorien der Chemie und ihre Bedeutung für die chemische Statik (1872). Anhand dieser Texte zeigen die Kommentatoren Meyers Weg zur Erkenntnis der Periodizität der Eigenschaften der Elemente und deren Anordnung in einer Tafel und in einem Graphen. Im einführenden Kommentar stellen sie neben der Biographie von Meyer viele Details zum physikochemischen Hintergrund und zu Veränderungen in den chemischen Theorien der 1860er- und in den frühen 1870er-Jahren zusammen.

      Lothar Meyer
    • 1993

      "This is one of the most important studies of nineteenth century chemistry produced during the past two decades. Building on his equally important earlier book . . . this work will establish Rocke as the leading scholar in this field."--Frederic L. Holmes, Yale University "With this work, Rocke has become the leading authority on German chemistry in the first two-thirds of the nineteenth century."--Kathryn M. Olesko, Georgetown University

      The quiet revolution