Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frank Heller

    20. Juli 1886 – 14. Oktober 1947
    Frank Heller
    Drei Mörder treten ein
    Herrn Collins Abenteuer
    Die Diagnosen des Dr. Zimmertür
    Lovecraft country collection
    Cthulhu
    Cthulhu, Innsmouth. Küstenstadt am Teufelsriff
    • 2023

      Yussuf Khans Heirat

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      "Yussuf Khans Heirat" von Frank Heller (übersetzt von Marie Franzos). Veröffentlicht von Good Press. Good Press ist Herausgeber einer breiten Büchervielfalt mit Titeln jeden Genres. Von bekannten Klassikern, Belletristik und Sachbüchern bis hin zu in Vergessenheit geratenen bzw. noch unentdeckten Werken der grenzüberschreitenden Literatur, bringen wir Bücher heraus, die man gelesen haben muss. Jede eBook-Ausgabe von Good Press wurde sorgfältig bearbeitet und formatiert, um das Leseerlebnis für alle eReader und Geräte zu verbessern. Unser Ziel ist es, benutzerfreundliche eBooks auf den Markt zu bringen, die für jeden in hochwertigem digitalem Format zugänglich sind.

      Yussuf Khans Heirat
    • 2023

      Yussuf Khans Heirat

      in Großdruckschrift

      • 344 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der Verlag Megali hat sich auf die Reproduktion historischer Werke in Großdruck spezialisiert, um das Lesen für Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit zu erleichtern. Diese Ausgabe bietet eine hochwertige Nachbildung eines Originals, die besonderen Wert auf Lesbarkeit legt und somit einen Zugang zu bedeutenden Texten ermöglicht.

      Yussuf Khans Heirat
    • 2021

      Herrn Collins Abenteuer

      Kriminalgeschichten aus London

      • 180 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Sammlung von Kriminalgeschichten folgt den Abenteuern von Herrn Collins in London. In den Erzählungen wird eine Vielzahl von Themen behandelt, darunter mysteriöse Verbrechen und skurrile Charaktere. Die Geschichten reichen von einem bedauerlichen Vorfall mit Mr. Isaacs bis hin zu einem Abenteuer rund um eine verschwundene Goldsendung. Diese Neuausgabe enthält eine angepasste Rechtschreibung und bietet einen Einblick in das London des frühen 20. Jahrhunderts, illustriert durch historische Postkarten. Herausgegeben von Karl-Maria Guth, zeigt sie die zeitlose Faszination für Kriminalgeschichten.

      Herrn Collins Abenteuer
    • 2018

      »Gegen Angstzustände gibt es nur unsere Original-Heller-Kriminalromane! Regenfeste Ironie! Dauerhafte Spannung! (…) Man vergißt so schön das Leid der Welt – es ist wie Whisky.« Kurt Tucholsky Ende der 1920er Jahre schuf Frank Heller mit Dr. Joseph Zimmertür – einem dicklichen jüdischen Psychoanalytiker im besten Alter, der in Amsterdam auf Verbrecherjagd geht, einen der originellsten Ermittler der Kriminalliteratur. Seine Fälle löst er, man ahnt es schon, mithilfe der Psychoanalyse und durch seine profunde Literaturkenntnis. Dabei bedient er sich zahlreicher Konzepte der Psychoanalyse (Ödipuskomplex, diverse Traumdeutungen, das Schizophreniekonzept Sigmund Freuds u. ä.). Häufig führen ihn aber auch Literaturzitate (Shakespeare, Ovid, Baudelaire u. s. w.) auf die Spur bzw. beide Elemente verbinden sich erst zu einem Motiv, dann zu einem Verdacht und werden schließlich zum Schlüssel, um den Täter zu überführen oder ihn von seiner Tat abzuhalten. Auf diese Weise löst Zimmertür sieben voneinander getrennte Kriminalrätsel, die aber nicht nur durch ihn als Hauptprotagonisten miteinander verbunden sind, sondern durch weitere Figuren, die immer wieder auftauchen. Die beiden wichtigsten sind sein Freund Groot, ein Kommissar der Kriminalpolizei, und Dosterhout, der Kellner der »Bodega«, Zimmertürs Stammlokal, in der die meisten Fälle bei einem Bitter oder der ein oder anderen Flasche Wein besprochen werden.

      Die Diagnosen des Dr. Zimmertür
    • 2016

      Die Geschichte dreht sich um den kleinen Dinoklexx, der unzufrieden mit seiner Größe ist, bis er eine Maus trifft, die ihm eine neue Perspektive eröffnet. Diese Erzählung thematisiert die Herausforderungen, mit denen Kinder konfrontiert sind, und vermittelt eine wichtige Botschaft über Selbstakzeptanz. Die liebevollen Illustrationen von Karpav0li ergänzen die Erzählung und machen das Buch zu einem ansprechenden Erlebnis für junge Leser.

      Der Dinoklexx 2 - Hey, Kleiner!
    • 2015

      Dinoklexxe sind lustige, technikaffine Kreaturen, die Osterhasen jagen und Weihnachtsmänner fressen. Dieses Buch stellt die charmanten Monster vor, begleitet von fröhlichen Illustrationen der Künstlerin Karpav0li, die sie sofort sympathisch machen.

      Der Dinoklexx
    • 2015