Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Adelheid Petruschke

    Lektürehilfen Lyrik nach 1945
    Lyrik
    Stundenblätter Lyrik von der Klassik bis zur Moderne
    Stundenblätter Lyrische Texte im Englischunterricht
    Lektürehilfen Lyrik der Nachkriegszeit
    Liebeslyrik
    • 2006

      Liebe O reiche Armut! Gebend, seliges Empfangen! In Zagheit Mut! in Freiheit doch gefangen. In Stummheit Sprache, Schüchtern bei Tage, Siegend mit zaghaftem Bangen. Karoline von Günderode, 1804"

      Liebeslyrik
    • 2006

      Sie haben Fragen an das Werk? - Welche Hauptströmungen gibt es in der Lyrik der Nachkriegszeit? - Welche Themen und Stilmittel kennzeichnen sie? - In welcher Verbindung stehen sie zur Zeitgeschichte? Lektürehilfen - damit keine Fragen offen bleiben! Gedichte mit ausführlichen Interpretationen Typische Fragen mit ausführlichen Lösungen : Gut vorbereitet durch Abitur-Fragen mit Lösungen

      Lektürehilfen Lyrik der Nachkriegszeit
    • 2004

      Lyrik

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      von Adelheid Petruschke Das Heft bietet: - detailliert ausgearbeitete Unterrichtsmodelle, - gründliche Sachanalysen, - eine ausführliche Darstellung des Unterrichtsverlaufs, - motivierende Zusatzmaterialien (Texte, Arbeitsblätter, Abbildungen usw.), - Vorschläge für Klausuren. Die beigelegte CD-ROM enthält: - die Kurzbeschreibung des Unterrichts mit veränderbaren Tafelbildskizzen in tabellarischer Form, - alle für den Unterricht notwendigen Zusatzmaterialien und alle Klausuren im praktischen DIN-A4-Format und individuell für jede Lerngruppe veränderbar."

      Lyrik