Nicht jedem ist ein frohes Gemüt in die Wiege gelegt worden - beim Lesen dieser Anthologie aber stellt sich die Lebensfreude gleichsam automatisch ein. Mit Gedichten von Eduard Mörike und Ingeborg Bachmann, Friedrich Hölderlin und Sarah Kirsch. Und vielen, vielen anderen. Klassiker wie Schillers Ode An die Freude sind selbstverständlich auch dabei.
Heinke Wunderlich Reihenfolge der Bücher






- 2007
- 2001
Die Rose ist das wohl meistzitierte Requisit in der Weltliteratur: Bild für die Geliebte oder den Geliebten, die Liebe selbst, die Schmerzen der Liebe, für Dornenreiches und Überschönes. Die Sammlung vereinigt Texte u. a. von Gryphius, Goethe, Heine, Wilhelm Busch, Morgenstern und Benn bis zu Reiner Kunze - und ist als kleines Mitbringsel anstelle oder mit einer Blume vorzüglich und in nahezu jeder Lebenslage geeignet.
- 1996
- 1993
Das Buch „Blumen auf den Weg gestreut“ wurde von Heinke Wunderlich liebevoll zusammengestellt und schafft als kleine Zugabe zum Blumenstrauß den so oft beschworenen bleibenden Wert. Der TagesspiegelVerse von Goethe bis Celan hat Heinke Wunderlich ausgewählt und zu einem bunten Strauß zusammengestellt. Illustriert ist das Reclam-Lesebuch mit Reproduktionen alter englischer Blumenstiche - eine florale Freude. Fuldaer Zeitung