Dieses Pop-up Buch präsentiert vier aufklappbare Altäre, die tibetische Göttinnen als dreidimensionale Thangkas zeigen. Ein begleitender Text erläutert ihre Bedeutung und Mantras, die helfen, Mitgefühl und Liebe zu fördern.
Robert Beer Reihenfolge der Bücher
Robert Beer ist ein führender westlicher Künstler, der sich seit dreißig Jahren dem Studium und der Praxis der tibetischen Thangka-Malerei widmet. Seine Arbeit konzentriert sich auf eine umfangreiche Serie ikonografischer Zeichnungen, die die wichtigsten Gottheiten, Linienhalter und Symbole aus dem gesamten Spektrum der tibetischen Kunst darstellen. Beers detaillierte und spirituell durchdrungene Werke bieten einzigartige Einblicke in die komplexe Welt der tibetischen spirituellen Traditionen. Seine jahrzehntelange Studienzeit und aktive Beteiligung an dieser Kunstform machen ihn zu einer Autorität für tibetischen künstlerischen Ausdruck.






- 2009
- 2005
Dieses Set aus Zimbeln und Buch ist ideal für Interessierte am Buddhismus und spiritueller Erweiterung. Die handgearbeiteten Zimbeln, verziert mit Glücksymbolen und dem Mantra Om A Hum, erzeugen einen heiligen Klang, der bei Gebeten und rituellen Handlungen sowie zur Meditationsunterstützung dient.
- 2003
Der Thangka-Künstler Robert Beer entschlüsselt die vielfältige Bildersprache des tibetischen Buddhismus: Glückssymbole, Opfergaben, Embleme, Tiere und Fabelwesen, die Elemente und kosmologischen Symbole, Ritual- und Handinstrumente, magische Waffen, Handstellungen und Mudras. Ein praktisches Nachschlagewerk und eine faszinierende Reise in die Bilderwelt der Tibeter.
- 1995
