Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wilfried Kriese

    1. Jänner 1963
    Klassische und moderne Werbung
    TUN nicht Arbeiten
    Ich möchte Mauern niederreissen
    Die Krise-Chancen-Methode
    Auf den Spuren von Günter Wallraff
    Der alte Mann in den Bergen Band 1
    • Der alte Mann in den Bergen Band 1

      Vier naturverbundene Geschichten

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Geschichte entfaltet sich rund um die Hütte eines alten Mannes in den abgelegenen Bergen, die Wanderer aus verschiedenen Gesellschaftsschichten anzieht. Der Alte verkörpert ein tiefes, harmonisches Verständnis der Natur und vermittelt philosophisches Wissen, das im Einklang mit der natürlichen Welt steht. Seine Überzeugung, dass das Leben im Einklang mit der Natur und deren überlegener Kraft stehen sollte, prägt seine Lehren und Interaktionen mit den Besuchern.

      Der alte Mann in den Bergen Band 1
    • Günter Wallraff, bekannt für seine investigative Arbeit, kehrt in gewohnter Manier zurück und sorgt mit neuen Enthüllungen für Aufsehen. Seine aktuellen Recherchen spiegeln seine Tradition als Enthüllungsjournalist wider und zeigen, dass er weiterhin brisante Themen aufgreift und die Öffentlichkeit auf Missstände aufmerksam macht.

      Auf den Spuren von Günter Wallraff
    • Die Krise-Chancen-Methode

      Zur Bewältigung Ihrer Krise(n)

      • 90 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Krise-Chancen-Methode von Wilfried Kriese bietet eine klare Anleitung, um eigene Krisen besser zu verstehen und die darin verborgenen Chancen zu erkennen. Leser lernen, wie sie diese Chancen erfolgreich in ihrem Leben umsetzen können. Zudem werden sie dazu angeregt, ihre eigenen, oft unentdeckten Fähigkeiten zu identifizieren und zu entfalten.

      Die Krise-Chancen-Methode
    • Ich möchte Mauern niederreissen

      Meine Bildergeschichten

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der Bildband fasziniert durch eine gelungene Kombination aus ansprechenden Bildern und fesselndem Text. Er lädt dazu ein, beim Blättern und Betrachten der Illustrationen in eine besondere Welt einzutauchen. Die visuelle und narrative Gestaltung sorgt für ein eindrucksvolles Leseerlebnis, das sowohl zum Verweilen als auch zum Entdecken anregt.

      Ich möchte Mauern niederreissen
    • TUN nicht Arbeiten

      Das Ende der klassischen Arbeit

      Berufliche Unzufriedenheit wirkt sich direkt auf das Privatleben aus, da beide Bereiche eng miteinander verbunden sind. Das Buch beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen beruflichem und persönlichem Glück und bietet Ansätze, um in beiden Lebensbereichen Zufriedenheit zu erreichen. Leser erhalten wertvolle Einblicke und Strategien, um ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit zu schaffen und somit ein erfüllteres Leben zu führen.

      TUN nicht Arbeiten
    • Klassische und moderne Werbung

      So gelangen Sie in die Köpfe Ihrer Kunden

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Das Seminar bietet innovative Strategien, um mit begrenzten finanziellen Mitteln effektiv die Zielgruppe zu erreichen. Es werden verschiedene Ansätze vorgestellt, die es ermöglichen, Marketingmaßnahmen kostengünstig zu gestalten und dennoch eine hohe Wirkung zu erzielen. Ziel ist es, das Verständnis für Kundenbedürfnisse zu vertiefen und kreative Lösungen zu entwickeln, die auch mit einem kleinen Budget erfolgreich sind.

      Klassische und moderne Werbung
    • Nicht Arbeiten TUN

      Das Ende der klassischen Arbeit

      • 90 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Untersuchung beleuchtet die Diskrepanz zwischen der zentralen Rolle der Arbeit im Leben und der weit verbreiteten Unzufriedenheit unter Erwerbstätigen. Mit 75% unzufriedenen Beschäftigten und nur 12%, die eine emotionale Bindung zu ihren Arbeitgebern empfinden, wird die dringende Notwendigkeit für Veränderungen in der Arbeitswelt aufgezeigt. Die Analyse thematisiert die Ursachen dieser Unzufriedenheit und regt dazu an, neue Ansätze für ein erfüllenderes Arbeitsumfeld zu entwickeln.

      Nicht Arbeiten TUN
    • Motivation und Lebensziele

      Ratgeber für Ihre realistische Motivation

      • 50 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Die beeindruckende Lebensgeschichte von Wilfried Kriese zeigt seinen Weg von einem sprach- und lernbehinderten Kind zu einem erfolgreichen Holzfachwerker und Medienbetriebswirt. Trotz seiner Herausforderungen, darunter Legasthenie, hat er sich als psychologischer Berater etabliert und 35 Bücher veröffentlicht. 2020 präsentiert er seine Erfahrungen und Erkenntnisse in einer umfassenden zehnbändigen Ratgeberreihe, die wertvolle Einblicke in seine persönliche und berufliche Entwicklung bietet.

      Motivation und Lebensziele
    • Der alte Mann in den Bergen Band 2

      Vier naturverbundene Geschichten

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der alte Mann in den abgeschiedenen Bergen führt ein einfaches, aber erfülltes Leben, das Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Schichten anzieht. Wissenschaftler, Unternehmer und sogar eine Schulklasse mit lernbehinderten Kindern suchen seine Gesellschaft und Inspiration. Seine Lebensweise bietet einen Kontrast zur Hektik und den Sorgen der modernen Welt und regt zur Reflexion über die eigenen Werte und Prioritäten an.

      Der alte Mann in den Bergen Band 2
    • WAS

      Auf der Suche nach einer Welt ohne Namen

      Die Geschichte dreht sich um den 10-jährigen Valentin, der krank im Bett liegt und überraschend Besuch von dem fantastischen Wesen Rundi erhält. Gemeinsam begeben sie sich auf eine abenteuerliche Reise durch bizarre Landschaften und treffen auf ungewöhnliche Kreaturen, während sie nach dem geheimnisvollen Ort WAS suchen. Diese Reise bringt Valentin nicht nur spannende Erlebnisse, sondern auch wertvolle Erkenntnisse, die ihm helfen, seine Gesundheit zurückzugewinnen.

      WAS