Pablo Neruda Reihenfolge der Bücher
Pablo Neruda, geboren als Neftalí Ricardo Reyes Basoalto, war ein chilenischer Schriftsteller und Politiker, dessen literarisches Schaffen eine bemerkenswerte Bandbreite an Stilen umfasste. Seine Poesie bewegte sich von intensiv leidenschaftlichen Liebesversen und surrealistischen Erkundungen bis hin zu großen historischen Epen und kraftvollen politischen Erklärungen. Als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Dichter des 20. Jahrhunderts gilt sein Einfluss durch Werke, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden, weltweit wider. Nerudas Schriften befassen sich oft mit tiefgreifenden Themen wie Liebe, politischer Überzeugung und der menschlichen Verfassung.







- 2024
- 2022
Die Gedichtsammlung bietet tiefgründige Reflexionen über die Rätsel der Natur sowie die kleinen und großen Mysterien des Lebens. Pablo Neruda, einer der größten Dichter der Welt, lädt die Leser ein, sich mit seinen inspirierenden Fragen auseinanderzusetzen und die Schönheit und Komplexität der menschlichen Erfahrung zu erkunden. Seine poetischen Werke sind sowohl nachdenklich als auch bewegend und offenbaren die universellen Themen, die das Leben prägen.
- 2017
Dich suchte ich
Nachgelassene Gedichte
Pablo Neruda gilt als einer der bedeutendsten Dichter der Weltliteratur. Mit „20 Liebesgedichte und ein Lied der Verzweiflung“ eroberte er die Herzen der Leser weit über die Grenzen Südamerikas hinaus. Vierzig Jahre nach Nerudas Tod wurden nun 21 Gedichte im Nachlass des Nobelpreisträgers entdeckt - darunter auch sechs neue Liebesgedichte. In »Dich suchte ich« besingt Neruda die Liebe und den Schmerz der Trennung, er erzählt von Chile, von der Natur seines Heimatlandes, vom Reisen. Verse, spontan zu Papier gebracht auf Zetteln, Menükarten, Konzertprogrammen, wie die diesem Band beigefügten Faksimiles zeigen. In diesen erst vor wenigen Jahren entdeckten Gedichten begegnen wir einem der wichtigsten lateinamerikanischen Autoren des 20. Jahrhunderts auf dem Höhepunkt seines Schaffens.
- 2012
Neruda verwandelt alles, was ihn umgibt, alles, was ihm widerfährt, in Gedichte zu Dingen und Ereignissen sowie deren gegenseitige Verflechtungen. Gebilde von großartiger Schönheit, aus Sinnlichkeit und Vernunft, eröffnen den Blick auf die Grundrisse des Lebens. Dieses Leben mit seinen erfüllten oder verlorenen Träumen, seinen Hoffnungen, aber auch seiner Härte und seinen Kämpfen, ist die literarische Version des gestrigen, des heutigen und des morgigen Tages.
- 2011
In einer grenzenlosen Nacht nimmt ein Mensch einen Stern, was seine Odyssee und Probleme auslöst. Die Geschichte thematisiert Liebe, Besitz und das Loslassen. Pablo Nerudas Gedicht wird von Elena Odriozolas Bildern lebendig gemacht, ohne sein Geheimnis zu verlieren. Ein Bilderbuch voller Poesie und Kunst.
- 2009
Die dreibändige Werkedition von Pablo Nerudas Gedichten bietet eine erweiterte Neuausgabe, die sowohl veröffentlichte als auch nachgelassene Werke umfasst. Neruda, ein bedeutender Erzpoet des 20. Jahrhunderts, thematisierte Liebe und Politik und erreichte mit seiner Poesie ein breites Publikum. Diese Ausgabe umfasst alle großen Gedichtzyklen und macht sein Werk auf etwa 3000 Seiten zugänglich.
- 2005
- 2004
Gedichte
Spanisch und deutsch
Pablo Neruda genießt als größter lebender spanischamerikanischer Lyriker heute Weltruhm. Die Auswahl aus seinen Gedichten zeigt ihn in allen seinen Entwicklungsstufen, allen seinen verschiedenen Formen und Inhalten, die sich zu einer einzigen großen Gonfession vereinen. Neben den Neruda der frühen, modernistischen Periode tritt der Besinger der Dinge und der Geschichte des südamerikanischen Subkontinents, der gejagte Landflüchtige und der mitreißende politische Dichter.
- 2004
Die einhundert schönsten und bedeutendsten Gedichte Pablo Nerudas, ausgewählt und zusammengestellt von einem Kenner und Übersetzer seines Werks, dem Schriftsteller Fritz Rudolf Fries: Ein Pablo Neruda für Liebhaber der Poesie und der Liebe. Am 12. Juli 2004 würde Pablo Neruda einhundert Jahre alt werden. Bereits mit 14 Jahren schrieb und veröffentlichte Neruda die ersten Gedichte. Mit seinem ersten gedruckten Gedichtband, seinen Liebesgedichten, eroberte er die Herzen der Leser seines Landes, und nachdem er wie sein Freund Federico Garcia Lorca im spanischen Bürgerkrieg gegen die Faschisten Partei ergriffen hatte, schrieb er auch politische Gedichte und wurde zu einer bedeutenden und weltweit gehörten Stimme seines lateinamerikanischen Kontinents. Der Schriftsteller und ausgewiesene Kenner der spanischsprachigen Literatur, Fritz Rudolf Fries, stellt Neruda mit den schönsten und wichtigsten einhundert Gedichten vor. Mit diesem Buch betritt der Leser ein poetisches Universum, trifft auf große Liebeslieder ebenso wie Oden auf die Zwiebel oder die Katze, die nirgendwo schöner und würdevoller besungen werden. Hier begegnet er einfachen politischen Gedichten, die Neruda für die »Bauern und Gelehrten« seines Landes geschrieben hat und sprachvirtuosen Meisterwerken. Pablo Neruda – einhundert Gedichte aus einem Werk, das Geschichte aufgenommen und Literaturgeschichte gemacht hat.»Ich jedoch fahre fort, über Träume zu schreiben.« PABLO NERUDA