Euclides da Cunha Reihenfolge der Bücher
Euclides da Cunha war ein brasilianischer Soziologe und Ingenieur, dessen gefeiertstes Werk ein epischer Bericht über den Krieg von Canudos ist. In diesem bahnbrechenden Text untersucht er den Konflikt zwischen der Küsten-Zivilisation und dem ursprünglichen Landesinneren Brasiliens, stark beeinflusst von naturalistisch-darwinistischen Ideen. Seine ausgeprägte Prosa verbindet strenge Analyse mit starker literarischer Kunstfertigkeit und etabliert ihn als Schlüsselfigur der brasilianischen Literatur. Seine Schriften zeichnen sich durch eine tiefgründige Erforschung der sozialen und umweltbedingten Kräfte aus, die die menschliche Gesellschaft formen.





- 2013
- 2006
The Amazon
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
Eight essays by Euclides da Cunha, author of Os Sertoes, about his trip through the Amazon in 1905, written to bring to life the Brazilian hinterlands to the urban citizens.
- 2002
- 1994
Krieg im Sertão
- 783 Seiten
- 28 Lesestunden
Euclides da Cunha (186–1909) hat als Journalist und Augenzeuge den Krieg im Sertão während der vierten und letzten Militäroffensive 1897 beobachtet und mit seinem 1902 erstmals in Brasilien erschienenen Buch der Nachwelt überliefert.