Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gerhard Neumeier

    München um 1900
    Fürstenfeldbruck
    Fürstenfeldbruck 1945 bis 1990
    Fürstenfeldbruck 1935 bis 2010
    • 2023

      Fürstenfeldbruck

      Die Nachkriegszeit in bewegenden Bildern

      Erinnerungen in Bildern – Historische Fotografien erzählen die Geschichte Bayerns Entdecken Sie die faszinierende Geschichte von Fürstenfeldbruck in der Nachkriegszeit! Unser neues Buch bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über die Entwicklung der Stadt in den Nachkriegsjahren. Gerhard Neumeier präsentiert rund 100 zumeist unveröffentlichte Aufnahmen , die zu einer kurzweiligen Reise in das Fürstenfeldbruck der Nachkriegszeit einladen und an den Alltag im Fürstenfeldbruck der Nachkriegszeit erinnern. Die eindrucksvollen Fotografien wecken unzählige Erinnerungen an den Alltag der Menschen in bewegten Zeiten. Ein spannendes Kapitel der Stadtgeschichte, zum Neu- und Wiederentdecken. Erfahren Sie hautnah, wie Fürstenfeldbruck den Herausforderungen der Nachkriegszeit begegnete - von den schwierigen Jahren des Wiederaufbaus bis hin zum Wirtschaftswunder. Tauchen Sie ein in die politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen, die die Stadt in dieser Zeit geprägt haben, und entdecken Sie die bedeutenden Persönlichkeiten, die das Gesicht von Fürstenfeldbruck in der modernen Ära geprägt haben. Historische Fotos erzählen Stadtgeschichte Eine bewegende Zeitreise in Bildern Liebevoll zusammengestellt & kenntnisreich kommentiert

      Fürstenfeldbruck
    • 2021

      Fürstenfeldbruck 1945 bis 1990

      Von der Kleinstadt zum Mittelzentrum

      • 568 Seiten
      • 20 Lesestunden

      In Furstenfeldbruck spiegelten sich fast alle zentralen Aspekte der deutschen Geschichte in der zweiten Halfte des 20. Jahrhunderts, von der Situation nach dem Zweiten Weltkrieg, den Jahren des Wirtschaftswunders, den Prozessen der Suburbanisierung in der Nahe von Munchen, dem Weg zur Dienstleistungsgesellschaft und der politischen Entwicklung.

      Fürstenfeldbruck 1945 bis 1990
    • 2014

      Fürstenfeldbruck 1935 bis 2010

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der Bildband feiert die 75-jährige Geschichte der Stadt Fürstenfeldbruck und dokumentiert ihre facettenreiche Entwicklung. Über 160 sorgfältig ausgewählte Fotografien von Gerhard Neumeier geben Einblicke in das politische, kirchliche und gesellschaftliche Leben der Stadt. Die Bilder zeigen die Menschen bei der Arbeit und in der Freizeit und laden dazu ein, sowohl die alte als auch die neue Seite Fürstenfeldbrucks zu entdecken. Ein nostalgischer Rückblick und eine Hommage an die Stadt.

      Fürstenfeldbruck 1935 bis 2010
    • 1995

      Die Analyse der sozialen Zusammensetzung der Bevölkerung in den einzelnen Stadtbezirken steht im Mittelpunkt dieser Arbeit. Die Untersuchung der Arbeitsstättenverteilung führt zu neuen Ergebnissen der Wirtschaftsstruktur Münchens um die Jahrhundertwende. Die Erforschung der schichtenspezifischen Wohnverhältnisse lassen das Ausmaß der sozialen und wirtschaftlichen Unterschiede der Familien erkennen. Am Beispiel der Hausbesitzer und der Arbeiter der Lokomotivenfabrik Krauss werden demographische Prozesse offengelegt. Der Autor legt auch eine umfassende Mobilitätsstudie vor, bei der wichtige Aspekte der Mobilität in der Hochindustrialisierungsphase beachtet werden - die soziale, die geographische und die innerstädtische Mobilität der Menschen.

      München um 1900