Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Klaus Ehrlenspiel

    1. Jänner 1930
    Integrierte Produktentwicklung
    Kostengünstig entwickeln und konstruieren
    Methoden der integrierten Produktentwicklung
    Kostengünstig Entwickeln und Konstruieren
    • Kostengünstig Entwickeln und Konstruieren

      Kostenmanagement bei der integrierten Produktentwicklung

      • 636 Seiten
      • 23 Lesestunden

      In dieser 8. Auflage des anerkannten Standardwerkes sind neue, aktuelle Themen enthalten, wie z.B. die Additive Fertigung, die kostenoptimierte Produktfamilienauslegung mit Solution Space Engineering sowie neue Erkenntnisse aus der Zahnraddimensionierung und Erfahrungen im Bereich Nutzerkosten und Leistungstiefe.Das Buch bietet gesicherte Methoden zur Kostenerfassung, Kostenbeeinflussung und Kostensenkung. Methodik und Organisation des Kostenmanagements sowie die Einflüsse auf die einzelnen Kostenarten werden beschrieben. Mit zahlreichen Beispielen werden dem Praktiker Problemlösungen vermittelt und Ratschläge gegeben.Es unterstützt weiterhin den Spezialisten bei der Erreichung des geforderten Kostenzieles und in der differenzierten Auseinandersetzung mit dem Controller, indem es moderne Methoden wie Target Costing und Simultaneous Engineering detailliert beschreibt. Es eignet sich aber auch für Studierende, die die Verbindung von Innovation und Wirtschaftlichkeit erlernen wollen. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Kostenverantwortung der Produktentwickler.- Schwerpunkte beim Kostenmanagement für die Produktentwicklung.- Methodik und Organisation des Kostenmanagements für die Produktentwicklung.- Beeinflussung der Lebenslaufkosten.- Beeinflussung der Selbstkosten.- Einflüsse auf die Herstellkosten und Maßnahmen zur Kostensenkung.- Grundlagen der Kostenrechnung für die Produktentwicklung.- Kostenfrüherkennung bei der Entwicklung entwicklungsbegleitende Kalkulation.- Beispielsammlung.- Anhang Hilfe zum Kosten senken .- Literatur.- Sachverzeichnis.- Über die Autoren.

      Kostengünstig Entwickeln und Konstruieren
    • Methoden der integrierten Produktentwicklung

      Leitfaden für die Praxis

      • 350 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Die praxiserprobten Methoden der integrierten Produktentwicklung in diesem Buch bieten wertvolle Ansätze zur erfolgreichen Produktgestaltung. Sie basieren auf Erfahrungen aus zahlreichen Projekten und richten sich an Fachkräfte in den Bereichen Produktentwicklung, -design und Konstruktion. Die vorgestellten Techniken unterstützen die Mitarbeiter dabei, ihre Kompetenzen zu erweitern und effektive Lösungen zu entwickeln.

      Methoden der integrierten Produktentwicklung
    • Praxisnahes Fachbuch zum Thema Kostensparen in der Konstruktion Neben klassischen werden moderne Managementmethoden (Target costing) beschrieben Das Buch wird an der TU München in der Lehre eingesetzt

      Kostengünstig entwickeln und konstruieren