Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andre Schulz

    Echte Kerle oder warum Wale in der Badewanne pupsen
    Die Abenteuerbande 02 und das dunkle Verlies
    Interkulturelles Management als strategischer Erfolgsfaktor für multinationale Unternehmen in der VR China
    Regionalanalyse des Fitnessmarktes Ostdeutschland
    Grundlagen der Theoretischen Informatik
    Alt genug, um glücklich zu sein
    • 2023

      Rette dein Geld

      Die 100 besten Tipps für mehr finanzielle Sicherheit und Freiheit

      Die 100 besten Tipps für mehr finanzielle Sicherheit und Freiheit Die allermeisten Finanzprodukte sind verzichtbar, wie auch die allermeisten Finanztipps, weil sie uns und unserem Geld mehr schaden als nutzen. Erfolgsautor und Finanzexperte André Schulz schüttelt in seinem neuen Buch unseren Geldglauben und unser Anlageverhalten an der einen und anderen Stelle kräftig durch. Wie der Ttiel „Rette dein Geld“ schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei um einen der radikalsten Geld- und Finanzratgeber.

      Rette dein Geld
    • 2022

      Dieses Lehrbuch liefert eine verständliche, aber dennoch kompakte Einführung in die Theoretische Informatik. Die behandelten Themen bilden das Fundament für weiterführende Themen in der Theoretischen Informatik und sind zudem grundlegend für das formale Arbeiten in der gesamten Informatik. Durch eine Vielzahl von Aufgaben mit Lösungen eignet sich dieses Buch sehr gut zum Selbststudium.​

      Grundlagen der Theoretischen Informatik
    • 2020

      Alt genug, um glücklich zu sein

      Wie unser Leben mit jedem Jahr besser wird

      5,0(1)Abgeben

      Wie verändert sich die Liebe im Alter? Macht uns das Alter zu besseren Menschen? Stimmt es, dass wir Krisen mit zunehmenden Jahren besser bewältigen? Was können die Jungen von den Alten lernen? Und warum tut es auch im Alter gut, mal etwas Verrücktes zu wagen? In 24 Streifzügen durch Wissenschaft und Philosophie erkunden Bestsellerautor und Glücksforscher Florian Langenscheidt und André Schulz die wichtigsten Themen, die uns auf dem Weg ins Alter begleiten, und fördern manch Überraschendes zutage. Inspirierende Erkenntnisse, die dazu einladen, der zweiten Lebenshälfte mit einer guten Portion Optimismus zu begegnen – voller Freude auf das, was uns erwartet!

      Alt genug, um glücklich zu sein
    • 2019

      Der frustrierte Frührentner Horst Nolte ist genervt: von der Politik, der Presse, von seiner Frau Erika sowieso. Als sieben Millionen Afrikaner still und heimlich ins Land geschmuggelt werden, und 26 davon auch noch nebenan bei ihm einziehen, sieht die letzte aktive Ein-Mann-DDR endgültig blutwurstrot. Aus Angst um Heimat, Wohlstand und Sicherheit fängt er in seinem ostdeutschen Kaff Einödow an, eine Schutzmauer zu bauen, die rasant wächst, zur gefeierten Massenbewegung wird und das Land verändern wird. Für immer!

      Sie ist zurück
    • 2018

      In Deutschland existiert bisher kein anerkanntes und evidenzbasiertes Anforderungs- und Tätigkeitsprofil für Polizeibeamt*innen in der Kriminalitätssachbearbeitung sowie kein echtes Berufsbild für die Kriminalpolizei. Die Digitalisierung der Gesellschaft verändert die Arbeit der Ermittler*innen maßgeblich. Die Untersuchung liefert Aussagen dazu, dass die polizeiliche Aus- und Fortbildung nicht im erforderlichen Maße auf die spätere Tätigkeit vorbereitet. Die berufliche Praxis kann die Wissensdefizite nur zu einem Teil kompensieren. Für die Rekrutierung und Qualifikation für die Kriminalpolizei fehlen bundesweit verbindliche Strukturen; vieles bleibt dem Zufall überlassen. Eine Forderung daraus ist, dass als Basis die Kriminalistik als eigenständige Wissenschaft gelehrt werden muss.

      Aufgaben und Tätigkeiten von Kriminalist*innen in Deutschland
    • 2016

      Dieses Buch spart Geld, Nerven und Lebenszeit Geld ist nicht zum Vermehren da, sondern zum Verleben! Finanzinstitute und Finanzberater jedoch verkaufen uns oft etwas ganz anderes: Sie täuschen uns Sicherheit und hohe Renditen vor, dabei machen sie nur Gewinn auf unsere Kosten. Die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden lassen sie völlig außer Acht. Egal, ob eine Studentin, ein Rentner oder ein Huhn vor ihnen sitzt – alle bekommen dasselbe angedreht. Damit ist jetzt Schluss! André Schulz deckt auf, mit welchen Tricks wir finanziell abhängig gemacht werden und warum man sich fast alle Finanzprodukte sparen kann. Und vor allem: Er zeigt, worauf es beim Umgang mit Geld und Banken wirklich ankommt – und welche kostenlosen Alternativen wir stattdessen nutzen sollten. Das erste absolut ehrliche Geldbuch!

      Die Geldlüge
    • 2015

      Was im Leben wirklich zählt Was habe ich heute für mein Glück getan? Welche Episoden aus meinem Leben möchte ich meinen Enkeln erzählen? Womit hat mich das Leben total überrascht – und womit aus der Bahn geworfen? Wofür bin ich besonders dankbar? In welchen Momenten spüre ich inneren Frieden? Sind Arbeit und privates Glück bei mir in Balance? Zusammen mit André Schulz hat Florian Langenscheidt eine Fülle von Fragen entworfen, die dazu anregen, über das eigene Leben nachzudenken und dem persönlichen Glück auf die Spur zu kommen. Oft ist das Glück nur eine Frage weit entfernt. Das liebevoll gestaltete Ausfüllbuch bietet viel Platz, um Gedanken und Antworten aufzuschreiben, denn das Glück ist so individuell und einzigartig wie der Mensch, der es empfindet.

      Finde dein Glück
    • 2015

      Willhelm Steinitz, der im Jahre 1886 das erste offizielle Duell um die Schachweltmeisterschaft gewann, würde sich ob der heutigen Popularität des Schachsports verwundert die Augen Es gibt Millionen von Schachspielern auf der ganzen Welt, größere wie kleinere Wettbewerbe werden live im Internet übertragen, das Schulschach boomt – Schach ist wahrlich zu einer weltweiten Leidenschaft geworden. Und was würde Steinitz, der zeitlebens unter finanziellen Problemen litt und in Armut starb, über den heutigen Weltmeister Magnus Carlsen denken, der bereits mit Anfang Zwanzig Multimillionär wurde, ganz einfach weil er tolles Schach spielt? Die Geschichte der Schachweltmeisterschaften spiegelt diesen enormen Wandel wider. Der Hamburger Schachjournalist André Schulz erzählt die Story dieser Titelkämpfe mitsamt all ihrer spannenden Die historischen, politischen und gesellschaftlichen Hintergründe, das Preisgeld, die Sekundanten sowie die psychologische Kriegsführung auf und neben dem Brett. Len Sie sich in den Bann der Magie von Capablanca, Aljechin, Botwinnik, Tal, Karpow, Kasparow, Bobby Fischer und all der anderen ziehen! André Schulz hat eils eine Schlüsselpartie aus den WM-Kämpfen ausgewählt und erklärt die Züge der Champions in einer für den Amateur leicht nachvollziehbaren Weise. Ein Buch, das in die Bibliothek eines jeden echten Schachliebhabers gehört.

      Das große Buch der Schach-Weltmeisterschaften
    • 2012

      Lebenskatalog

      Inspirationen fürs Leben

      Der Lebenskatalog® ist ein einzigartiger Bildband mit 365 Inspirationen für das eigene Leben. Ideal für alle, die das Leben lieben, neue Ziele und Wünsche finden wollen oder ein besonderes Geschenk suchen.

      Lebenskatalog
    • 2009

      Strategisches Diversitätsmanagement

      Unternehmensführung im Zeitalter der kulturellen Vielfalt

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Kulturelle Vielfalt entwickelt sich angesichts der dynamisch voranschreitenden Globalisierung und des soziodemographischen Wandels zu einer erfolgskritischen Ressource multinationaler Unternehmen. Im Bewusstsein der vielfältigen Nutzenpotenziale der Diversität betrachtet André Schulz Diversitätsmanagement daher als strategische Konzeption der internationalen Unternehmensführung. Er erläutert, wie mithilfe eines diversitätsbewussten Personal- und Umweltmanagements sowohl die kulturelle Vielfalt der internen Mitarbeiter als auch der externen Kunden, Märkte und Gesellschaften ökonomisch nutzbar gemacht werden können und leitet im Rahmen eines strategischen Diversitätscontrollings konkrete Empfehlungen für den erfolgreichen Umgang mit Diversität ab.

      Strategisches Diversitätsmanagement