Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Olaf Grosch

    Lockerungen im Jugendstrafvollzug
    Ich werde mein eigener Chef
    Studienführer Jura
    Computerkriminalität
    Studienfüher Jura
    • Kompakter Ratgeber eines Praktikers, der Studienanforderungen und Berufsmöglichkeiten klar und informativ darstellt. Bietet dem angehenden Jurastudenten zahlreiche Informationen über Praktika, Auslandsaufenthalte, aktuelle Bachelor- und Masterstudiengänge, Zusatzqualifikationen und Berufsmöglichkeiten. Viele Praxistipps eines erfahrenen Juristen.

      Studienführer Jura
    • Nicht nur die momentane Situation auf dem Arbeitsmarkt, die hohe Arbeitslosigkeit und die diversen Initiativen der Bundesregierung heizen die Diskussion um Selbstständigkeit und Freiberuflichkeit immer wieder an. Wer möchte nicht gern unabhängig arbeiten, Beruf und Freizeit seinen individuellen Wünschen anpassen und in die eigene Tasche wirtschaften? Aber dies ist leichter gesagt als getan, denn oft genug fehlt das dafür erforderliche betriebswirtschaftliche Know-how. Ich werde mein eigener Chef schafft Abhilfe! Schritt für Schritt, anhand der zeitlichen Abfolge in der Realität, vermittelt dieser praktische Ratgeber eine konkrete Handlungsanleitung für den Weg in die Selbstständigkeit. Von der Geschäftsidee über Anmeldung und Behördengänge, bis hin zu Rechtsfragen und Finanzierung begleitet Olaf Grosch den Existenzgründer vor und während der Startphase mit allen wichtigen Informationen, vielen Beispielen, Tipps und Checklisten. Sagen Sie Ihren Vorgesetzten und Ihrem Boss ade! Werden Sie Ihr eigener Chef! Mit diesem Ratgeber können Sie nichts falsch machen!

      Ich werde mein eigener Chef
    • Nach Inkrafttreten des Strafvollzugsgesetzes haben sich die "Lockerungen des Vollzugs" und der "Urlaub aus der Haft" im Alltag des Strafvollzugs mittlerweile etabliert. Dennoch begegnen diese Maßnahmen weiterhin massiven öffentlichen Vorbehalten, wenn offene Vollzugsinstitutionen oder Freigängerhäuser eingerichtet werden sollen oder Vollzugslockerungen wegen außergewöhnlicher Mißbräuche zum Medienspektakel geraten. Insoweit bedarf es fundierter Sachaufklärung.Vor diesem Hintergrund entwickelt die vorliegende Studie zunächst die Historie vollzuglicher Lockerungen und gewährt überdies einen ausführlichen Überblick über die rechtlichen Grundlagen des Lockerungssystems im gegenwärtigen Jugendstrafvollzug. Darüber hinaus stellt sie der kontrovers geführten Diskussion um die Gewährung von Vollzugslockerungen für den Bereich des Jugendstrafvollzugs umfassende Erkenntnisse aus der Vollzugswirklichkeit zur Verfügung, die zu einer Versachlichung beitragen können

      Lockerungen im Jugendstrafvollzug