Erkrankungen von Zähnen und Maulhöhle gehören zu den häufigsten Vorstellungsgründen von Nagetieren und Kaninchen in der tierärztlichen Praxis. Das vorliegende Werk behandelt umfassend dieses in der Veterinärmedizin immer wichtiger werdende Gebiet. Da Zahnerkrankungen meistens mit Erkrankungen des weiteren Verdauungstraktes einhergehen, werden diese beiden wichtigen Krankheitskomplexe in diesem Buch zusammengefaßt. Der Autor, bekannt durch die von ihm entwickelten Zahnbehandlungsinstrumente, gibt eine detaillierte Anleitung zur Erkennung und Behandlung von Zahn- und Maulhöhlenproblemen bei den in der Praxis am häufigsten betroffenen Tierarten Meerschweinchen, Kaninchen, Chinchilla und Degu. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auch auf dem korrekten Einsatz des Instrumentariums. Zudem werden die für die Zahnbehandlung relevanten Narkose- und Sedationsverfahren vorgestellt. Da der Erkennung und Abstellung der Ursachen ebenso große Bedeutung zukommt wie der eigentlichen Korrektur von Zahnfehlstellungen, wird in diesem Buch auch hierauf intensiv eingegangen. Insbesondere der Ernährung ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Abgerundet wird das Werk durch die Besprechung möglicher Komplikationen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Behandlung von Kieferabszessen.
Guido Schweigart Bücher




Chinchillas
Haltung und Pflege von Heimtieren
Chinchillas sind liebenswerte Heimtiere, die jeden, der sich näher mit ihnen beschäftigt, täglich aufs neue faszinieren. Damit sie sich wohlfühlen, sind umfangreiche Kenntnisse über ihre Lebensweise und die besonderen Haltungs- und Ernährungsansprüche notwendig. Der Autor, selbst seit vielen Jahren Chinchilla-Halter, vermittelt dieses Wissen umfassend und gut verständlich. Viele persönliche Erlebnisse und Erfahrungen sind in das Werk eingeflossen. Ein besonderer Schwerpunkt des Buches liegt bei praxisnahen Ratschlägen für Bau und Ausstattung des Käfigs, der Herstellung einer eigenen Futtermischung sowie dem richtigen Umgang mit den Tieren. Ebenso ist der Erkennung und Vorbeugung von Krankheiten ein ausführliches Kapitel gewidmet. Abgerundet wird das Buch durch einen historischen Überblick, beginnend bei den ersten Beschreibungen wildlebender Chinchillas über die Pelztierzucht bis hin zur heutigen Heimtierhaltung. Zudem sind eine Tabelle mit den wichtigsten biologischen Daten sowie ein Muster-Schutzvertrag enthalten.