Jonathan Carroll Bücher
Jonathan Carroll ist ein amerikanischer Autor, der für seine modernen Fantasy- und Slipstream-Romane gefeiert wird. Seine Erzählungen erforschen oft das Eindringen von Fantasie in die Realität und verwischen die Grenzen zwischen der gewöhnlichen Welt und dem Surrealen. Häufig mit den magischen Realisten Südamerikas verglichen, setzt Carroll gekonnt Elemente wie sprechende Tiere und Traumwelten ein. Sein unverwechselbarer Stil untersucht die feine Grenze zwischen dem Realen und dem Vorgestellten und bietet den Lesern ein einzigartiges und fesselndes literarisches Erlebnis.







Schlaf in den Flammen
- 264 Seiten
- 10 Lesestunden
Der Schauspieler Walker Easterling entdeckt auf dem Wiener Zentralfriedhof einen Grabstein mit seinem eigenen Foto. Die Suche nach seiner wahren Identität entwickelt sich zu einem Alptraum. - Ein bemerkenswertes Meisterwerk moderner Phantastik, das um die zentralen Themen Wiedergeburt, Märchen, Moral und Liebe kreist. SW: Phantastischer Roman
Fieberglas
- 375 Seiten
- 14 Lesestunden
Miranda, eine Raritätenhändlerin, entdeckt im Taxi eine vertraute alte Frau im Rollstuhl und informiert die Polizei. In New York trifft sie einen Kunstexperten, der ihrer Jugendliebe ähnelt. Sie ziehen aufs Land, doch als Miranda schwanger wird, geschieht etwas Ungeheuerliches. Jonathan Carroll verbindet magischen Realismus mit Thriller-Elementen.
Ein mit phantastischen Elementen durchsetzter, mitreißender und fesselnder Roman, in dem Jonathan Carroll die existentiellste aller Fragen stellt: die Frage nach dem Tod.
Das hölzerne Meer
- 306 Seiten
- 11 Lesestunden
Aus dem einstigen Rauhbein Frannie McCabe ist ein zufriedener Mann geworden - seine Ehe mit Magda ist wunderbar, das Verhältnis zu seiner Stieftochter vertrauensvoll, und als erfolgreicher Polizeichef in Cranes View genießt er den Respekt seiner Mitbürger. Eines Tages passieren unerwartete Dinge: ein altersschwacher Pitbull wird in McCabes Büro abgegeben, ein stadtbekanntes streitsüchtiges Ehepaar verschwindet spurlos. Als der Hund kurz darauf stirbt, erweist ihm McCabe die letzte Ehre und begräbt ihn. Wenige Tage später lockt ihn ein geheimnisvoller aromatischer Duft in die Garage seines Hauses. Als er den Kofferraum seines Wagens öffnet, findet er den toten Pitbull ... Das Leben ist voller Mysterien - und geheimnisvoller Wendungen. Einmal mehr hat Jonathan Carroll ein romantisches Märchen über die Verstrickungen von Liebe und Schuld geschrieben, dessen Figuren einer Poe'schen Zwischenwelt entstiegen scheinen.
Das Land des Lachens
Roman
Als Sohn des ebenso erfolgreichen wie egozentrischen Schauspielers Stephen Abbey hatte Thomas eine schwierige Kindheit. Sein einziger Trost war das Buch »Das Land des Lachens« des früh verstorbenen Autors Marshall France, das er stets bei sich trug wie andere Kinder ihre Kuscheltiere. Inzwischen arbeitet Thomas als Englischlehrer in einer kleinen Stadt in Connecticut. Sein Job langweilt ihn, er hat nur wenige Freunde und sein Liebesleben existiert quasi nicht – nur Marshall France und seine Bücher bringen ein wenig Licht ins graue Einerlei. Eines Tages beschließt Thomas, eine Biografie über seinen Lieblingsautor zu schreiben und fährt nach Galen, Missouri, wo France ein zurückgezogenes Leben führte. Dort begegnet er nicht nur der exzentrischen Saxony, sondern auch einer Dorfgemeinschaft, die ein magisches Geheimnis zu hüten scheint. Ein Geheimnis, das mit Marshall France´ Büchern zu tun hat ...



