Michael Moorcock Bücher
Michael Moorcock ist ein gefeierter englischer Autor, dessen umfangreiches Werk sich über Science-Fiction, Fantasy und literarische Romane erstreckt. Seine Schriften befassen sich oft mit komplexen moralischen Zwickmühlen und erforschen archetypische Charaktere, die die Grenzen der menschlichen Existenz und die Natur der Realität hinterfragen. Moorcocks unverwechselbarer Stil, der sich durch metaphysische Betrachtungen und eine scharfe ironische Perspektive auszeichnet, hat die Entwicklung der modernen Science-Fiction und die breitere literarische Landschaft tiefgreifend beeinflusst.







Michael Moorcocks sechs Bände umfassender Zyklus vom Albinokönig aus der „Träumenden Stadt“ und von den beiden schwarzen Zauberschwertern „Sturmbringer“ und „Trauerklinge“ gilt heute schon unbestritten als eines der großen klassischen Werke der Fantasy-Literatur. „Elric von Melniboné – Die Sage vom Ende der Zeit“ umfasst die Bände •Elric von Melniboné •Die See des Schicksals •Der Zauber des Weißen Wolfs •Der verzauberte Turm •Im Banne des schwarzen Schwertes •Sturmbringer
Dämonische Gottheiten, die Fhoi Myore, breiten ihr Reich des ewigen Winters auf der Erde aus. Verzweifelt beten die Menschen zu ihrem legendären Halbgott Corum, der sie einst von den Göttern des Chaos befreite. Und Prinz Corum erscheint tatsächlich, um noch einmal sein Schwert gegen die Götter zu erheben.
Eiszeit 4000
- 183 Seiten
- 7 Lesestunden
Die Jerry Cornelius Chroniken 3
Ein Mord fÜR England
Jerry Cornelius, Moorcooks unsterblicher POP-Heroe, zieht aus, die Welt von ihren Übeln zu heilen, als da wären: Kommunismus, Kapitalismus, Staatsverschuldung, schlechte Musik, Mundgeruch und kalte Füße. Und Jerry verpaßt dem guten alten England mit seiner Vibragun eine echte Roßkur!
Enthält folgende Stories: Michael Moorcock: Sehet - Ein Mensch Roger Zelazny: Atempause für Roboter Pauline Ashwell (als Paul Ash): Geliebtes Ungeheuer