Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dmitri Zakharine

    Electrified voices
    Evropejskie naučnye metody v tradicii starinnych russkich grammatik
    Von Angesicht zu Angesicht
    Wie klaut man eine Milliarde?
    Ost- und westeuropäische Hörkulturen zu Beginn der elektrischen Lautreproduktion
    • 2023

      Dmitri Zakharine untersucht die Hörkulturen in Ost- und Westeuropa zu Beginn der elektrischen Lautproduktion vor etwa 100 Jahren. Er verbindet psychologische, historische und kulturvergleichende Perspektiven, um historische Wahrnehmungskontexte und die kulturelle Semantik von Instrumenten und Stimmen zu analysieren.

      Ost- und westeuropäische Hörkulturen zu Beginn der elektrischen Lautreproduktion
    • 2005

      Vergleichend für Ost- und Westeuropa analysiert Dmitri Zakharine den Prozess der Normierung und Ausdifferenzierung öffentlicher Face-to-Face-Kommunikation. Die Normierung körperlicher Kommunikationstechniken vollzog sich zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert und stand in engem Zusammenhang mit der Auflösung traditioneller Gesellschaftsformen. Der Autor geht von einer Analogie zwischen Gestensprache und verbaler Sprache aus. Die Auflösung der vormodernen platz- und rangorientierten Ordnung und ihre Transformation in eine bewegungsorientierte Ordnung der Moderne war von zentraler Bedeutung. Die Untersuchung greift empirisch das von Norbert Elias formulierte Thema der europäischen Zivilisationsgeschichte auf: Sie verbindet historische Analyse mit kultursoziologischer Modellbildung.

      Von Angesicht zu Angesicht