Es ist schrecklich, allein zu sein — einsam, menschenscheu, hungernd, frierend und völlig verängstigt hat der kleine Hund Candy ein schlimmes Jahr voller Aufregungen und trauriger Erlebnisse zu überstehen. Endlich findet Candy ein Zuhause und einen freundlichen Menschen, der sein Vertrauen gewinnt. Doch noch einmal verliert er alles, Heim und Herrn, bei der dramatischen Verfolgung von Bankräubern. Soviel sei verraten: die Geschichte — eine der schönsten Tiererzählungen der letzten Jahre — geht gut aus. Eines Tages heißt es: „Komm heim, Candy!" (Candy - sprich: kändi)
Meindert DeJong Reihenfolge der Bücher
Meindert De Jong war ein preisgekrönter Autor von Kinderbüchern. Seine Werke thematisieren oft Kindheit, Freundschaft und Abenteuer und sprechen junge Leser an. De Jongs unverwechselbarer Schreibstil, der sich durch Einfachheit und Wärme auszeichnet, eroberte die Herzen vieler. Seine Erzählungen tauchen tief in das Innenleben von Kindern und ihre einzigartigen Perspektiven auf die Welt ein.







- 1980
- 1973
- 1971
Raymond und sein Pferd
- 142 Seiten
- 5 Lesestunden
- 1968
Störche auf jedem Dach im Dorf! Davon träumen die Kinder aus der Dorfschule in Schora. Schon lange hat es keine Störche im Dorf mehr gegeben. Und Lina, das einzige Mädchen in der Schule, findet heraus , warum das so ist: Wegen des scharfen Seewindes wachsen keine Bäume in Shora, und die Hausdächer sind zu steil für Storchennester. Wenn die Leute wie früher Wagenräder auf die Dächer legen würden, vielleicht kämen die Störche dann wieder. Also muß ein Rad her! Begeistert schmieden Lina und ihre Freunde einen Plan, und die spannende Suche nach einem Rad beginnt . . .§'Kinder verwandeln ihre Welt, das trifft den Kern dieser überzeugend dargestellten Erzählung. Auf der letzten Seite ist nicht nur das Storchenpaar, sondern auch der Leser in dem kleinen Fischerort heimisch.' Aus der Begründung der Jury zum Deutschen Jugendliteraturpreis (Kinderbuch).



