Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Cornelia Ziegler

    Bayern - auf den Spuren von König Ludwig II.
    Fehlerteufel Klecks
    Feen, Elfen und Prinzessinnen
    Provence
    Sisi
    Keine Spur von Fehlerteufel Klecks
    • 2022

      Olympia 1972

      19 Superlative und 72 Geheimnisse

      Die, die 1972 dabei waren, bekommen noch heute glänzende Augen, wenn sie von den Olympischen Spielen und der einmaligen Atmosphäre von damals erzählen. Leichtigkeit und Lebensfreude wichen aber jäh einem abgrundtiefen Entsetzen angesichts des Attentats auf die israelische Mannschaft. Unvergesslich sind diese Spiele bis heute geblieben. Während nach den Spielen der Olympiapark mit seinem atemberaubenden Dach schnell zu einem Wahrzeichen der Stadt wurde, fiel das Dorf in der Öffentlichkeit für Jahre in einen Dornröschenschlaf. Erst in den letzten Jahren ist das Interesse an dieser eigenen kleinen Welt wieder gestiegen, nicht zuletzt durch Stadtführungen, die hier regelmäßig stattfinden. 19 Superlative und 72 Geheimnisse rund um die Olympischen Spiele in München vereint Cornelia Ziegler in ihrem Buch. Sie erzählt von Waldi, dem ersten Olympia-Maskottchen der Geschichte, vom Dackellauf durch die Fußgängerzone, von der Straße der Symbole im Olympischen Dorf oder dem japanischen Garten mit aufgehender Sonne, der zwar an prominenter Stelle liegt, aber doch meist übersehen wird.

      Olympia 1972
    • 2020
    • 2018

      Um München herum gibt es eine unerforschte Terra Incognita. Cornelia Ziegler hat sich in die unbekannte Welt gewagt, nach Wächterhof, Cincinatti, Hallbergmoos oder Gräfelfing. Und Erstaunliches gefunden. Den Felsen mit dem Häuptling der Indianer, den Fluss Ohio, die sieben Hügel und den Goldschatz von der Messestadt West. Sie war beim heiligen Ibis und bekam den Tunnelblick. Sie war dort, wo Opium angebaut wurde, und staunte über eine lange Formel an einer Gebäudefront. Sie war da, wo kaum einer hingeht. Da, wo die Mauer steht, und dort, wo die Vermessung Bayerns begonnen hat. Folgen Sie ihr zu den 111 unbekannten Orten rund um München, die einen Ausflug wert sind.

      111 Orte rund um München, die man gesehen haben muss
    • 2018

      Dieser aktuelle Reiseführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der Kykladeninsel selbstständig zu entdecken. Er bietet ausführliche Informationen zu den interessantesten Orten, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen sowie den schönsten Stränden der Insel. Zudem werden die besten Hotspots zum Schnorcheln, Tauchen und Segeln vorgestellt, einschließlich ausgewählter Anbieter für Segel- und Bootsausflüge, Weinproben und weitere Aktivitäten. Die Erkundung der Insel erfolgt per Auto, Bus oder Esel, und es sind vier Wanderungen für jedermann enthalten. Ausflüge zu den Vulkaninseln sowie zu den Nachbarinseln Anafi und Ios werden ebenfalls empfohlen. Der Reiseführer beleuchtet die Vielfalt der santorinischen Küche und bietet Shoppingtipps vom traditionellen Markt bis zu den besten Weingeschäften. Besondere Aspekte der Geologie, Flora und Fauna sowie interessante Bräuche und Feiern werden ebenfalls behandelt. Zudem gibt es spannende Tipps und Hintergrundinfos, darunter Geschichten über einen bayerischen König, magische Symbole und eindrucksvolle Friedhöfe. Die Auswahl an Unterkünften reicht von Höhlenwohnungen und charmanten Hotels bis hin zu preiswerten Gasthäusern. Praktische Informationen zu Anreise, Preisen, Touren, Events, Verkehrsmitteln und Wetter sind ebenfalls enthalten. Eine kleine Sprachhilfe Griechisch mit wichtigen Vokabeln für den Reisealltag sowie ein herausnehmbarer Inselfaltplan und detaillierte Ortspläne runden d

      Santorin
    • 2017
    • 2017

      Eine gähnende Lücke im Buchmarkt wird geschlossen. Mit diesem Buch über Baden- Baden und die Terra incognita drumherum. Wo Dörfer mit einem so skurrilen Namen wie Muggensturm mit einer geheimnisvollen Templerkapelle aufwarten, wo die Belle Époque noch lebt und wo gleich drei »Tatort«-Kommissare ermitteln und sich eine Pathologie teilen. Die Gegend ist halt einfach mörderisch spannend. Und jetzt geht’s auf den Glücksweg ...

      111 Orte in und um Baden-Baden, die man gesehen haben muss
    • 2015

      Sein und Schein gehen manchmal ein bisschen durcheinander in München, der katholischen Weltstadt mit Herz, wo sich ein König den Freifahrtsschein fürs Fremdgehen vom Papst persönlich holen konnte. Und was ein Schwimmbad ist, ist eine Kirche, die dann aber doch ein Schwimmbad ist. Aber das merkt keiner, obwohl es von Weitem zu sehen ist. Die Schiffe, die mitten in der Stadt vor den Alpen ankern, erkennt auch keiner, weder die Schiffe noch die Alpen. Aber wen wundert das in einer Stadt, in der eine große Krone einfach so verloren geht, obwohl sie für jeden sichtbar rumsteht. Ach München, selbst deine vielen Inseln kennt so richtig niemand.

      Einmal rundherum
    • 2015

      15 liebevoll illustrierte und fantasievolle Geschichten von kleinen und großen Tieren laden zum Vor- und Selberlesen ein - ob zwischendurch, unterwegs oder für die Kuschelzeit vor dem Einschlafen.

      Die schönsten Vorlesegeschichten für kleine Zuhörer