Myst, Das Buch der D'ni. Ins Deutsche übertr. v. Barbara Röhl
- 382 Seiten
- 14 Lesestunden
David Wingrove ist ein britischer Science-Fiction-Autor, dessen Werk sich mit komplexen gesellschaftlichen und kulturellen Themen befasst. Sein erzählerischer Stil zeichnet sich durch seine Detailtiefe und die Fähigkeit aus, den Leser in durchdachte Welten einzutauchen. Wingrove erforscht die Möglichkeiten zukünftiger Zivilisationen und die Auswirkungen des technologischen Fortschritts auf die menschliche Gesellschaft. Seine Erzählungen offenbaren oft tiefe Reflexionen über die Natur von Macht, Identität und zwischenmenschlichen Beziehungen.
Übersetzung, Kommentare, Nachworte und Anmerkungen von Michael K. Iwoleit zu dem Roman "Chronik des Chung Kuo, Band 1" mit 525 Seiten.
Übersetzung und Kommentierung von Michael K. Iwoleit. Roman aus der Reihe "Chronik des Chung Kuo", Band 6, mit 429 Seiten.
Nach dem Untergang der westlichen Zivilisation Der Aufstieg Chinas zur Weltherrschaft Eine Chronik in sechsehn Teilen Das Unausdenkbare ist geschehen: Junge Männer aus den höchsten Kreisen der Gesellschaft und Beamte aus dem Ministerium der Tausend Augen, dem Geheimdienst von Chun Kuo, haben sich zum Sturz der bestehenden Ordnung gegen die Sieben verschworen. Der Komplott wird auf gedeckt, doch die Katastrophe ist nicht mehr aufzuhalten. Einige der Verräter finden in der Stadt des größenwahnsinnien Wang Sau-leyan Zuflucht. Der junge T'ang von Afrika hat alle Hemmungen abgeworfen und riskiert den offenen Krieg mit seinen Vettern. In die Krise platzt ein Unglück. Der Absturz einer Orbitstation führt zum Untergang der Stadt Amerika. Flüchtlinge überschwemmen Europa. Auf den unteren Ebenen brechen Krawalle aus. Wan Sau-leyan ist skrupellos genug, die Gelegenheit zu einem tödlichen Schlag gegen die anderen T'ang zu nutzen. Science Fiction Deutsche Erstausgabe
Übersetzung und Kommentierung von Michael K. Iwoleit. Roman aus der Reihe "Chronik des Chung Kuo", Band 4, mit 510 Seiten.
Nach dem Untergang der westlichen ZivilisationDer Aufstieg Chinas zur WeltherrschaftEine Chronik in sechsehn TeilenLi Yuan, der junge T'ang von Europa, hat seine schwerste Bewährungsprobe noch vor sich. Der skrupellose Usurpator Wang Sau-leyan versucht ihn im Rat der Sieben zu isolieren, um so das oberste Gremium des Reiches zu spalten. In den politisch labilen Zeiten, da die Herrscher der Oberschicht bereits gefährlicheZugeständnisse machen mußten, steht das Gleichgewicht der Kräfte auf dem Spiel.Und niemand ahnt die Gefahr, die inzwischen aus einer ganz anderen Richtung auf Chun Kuo zukommt. In der Abgeschiedenheit seines Landutes, der Domäne, arbeitet das junge Genie Ben Shepherd an einer Erfindung, die geeignet ist, die gesamte Zivilisation zu verä eine neuartige Illusionstechnik, die es ermöglicht, vergangene oder auch imaginäre Ereignisse aufzuzeichnen und sie als vermeintliche Erinnerungen ins Bewußtsein der Menschen einzuspielen.Als sein Gut von Schergen aus dem Lehm angegriffen wird, den unteren, lichtlosen Bereichen der Stadt, die fast die ganze Erde bedeckt, entdeckt Ben, daß sich seine Erfindung nicht nur zu künstlerischen, sondern auch zu militärischen Zwecken benutzen läßt.Science FictionDeutsche Erstausgabe