Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heinz Tesar

    1. Jänner 1939 – 18. Jänner 2024
    Chiesa evangelica a Klosterneuburg
    Sammlung Essl, Klosterneuburg
    Christus Hoffnung der Welt, Wien
    Heinz Tesar
    Zeichnungen
    • Heinz Tesar

      • 151 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Er rangiert längst unter den wichtigen und bekannten Vertretern jener österreichischen Architektengeneration, die massiv nachrückt und den Holleins, Holzbauers, Peichls. den Rang streitig macht. Er gehört aber auch zu jenen, denen die Konzentration auf das eigene Werk wichtiger ist als dessen mediale Verbreitung: Daher steht das umfassende Buch über Heinz Tesar bis heute aus. Dabei hat sich sein architektonischer Credo weit über Wien hinaus in die architektonische Landschaft eingeschrieben. In der Bundeshauptstadt selbst sind zwar Wohnbauten und ein Kindergarten von ihm geplant worden, aber der Repräsentationsbau des Schömer-Hauses steht in Klosterneuburg; und gerade jetzt wird dort eine evangelische Kirche von ihm fertiggestellt. Auch in Hallein hat Tesar seine architektonische Handschrift hinterlassen: Mit dem Umbau des Stadttheaters und des Keltenmuseums sind dort zwei der bemerkenswertesten Bauten dieses Architekten entstanden

      Heinz Tesar
    • The church serves as a spiritual center for Donau City, not as a grand temple but as a miniature oasis, embodying the concept of a 'quiet power' in urban life. Its exterior presents a stark appearance: a hard cube clad in black chromium steel, which, upon closer inspection, reveals a friendly quality through reflective surfaces and intricate details like drill-holes and circular apertures that emit light at night. Large, rectangular windows soften the building’s closed demeanor. Inside, the starkness transforms into a light-filled space accessed through a thoughtfully designed entrance. The interior features birch wood, lively yet peaceful seating arrangements in circular segments around a dark syenite altar, and a variety of circular light sources that enhance the transparency of the space. This church continues a modern architectural tradition, linking past works from notable architects like Rudolf Schwarz and Egon Eiermann to contemporary designs. The narrative is enriched by the contributions of Immo Boyken, an architectural historian, and Christian Richters, a prominent architectural photographer, both of whom highlight the significance of this innovative structure within the context of modern church architecture.

      Christus Hoffnung der Welt, Wien
    • impressive museum to house 4000 objects fromt he private Essl collection, which includes the most important works of Austrian art since 1945.

      Sammlung Essl, Klosterneuburg