Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dan Brown

    22. Juni 1964

    Ein amerikanischer Autor, der mit Thrillern wie Sakrileg (The Da Vinci Code) und Illuminati berühmt wurde. In seinen Büchern verbindet er Geschichte, Kunst und Religion mit modernen Verschwörungen. Sein Stil ist rasant, spannend und sehr bildhaft. Leser schätzen seine Fähigkeit, Wissen mit Unterhaltung zu verbinden.

    Dan Brown
    Inferno
    Origin
    Illuminati
    The Secret of Secrets
    Illuminati. Illustrierte Ausgabe
    Eine wilde Symphonie
    • 2025

      The Secret of Secrets

      • 704 Seiten
      • 25 Lesestunden
      3,7(10)Abgeben

      Robert Langdon, Symbolforscher aus Harvard, begleitet seine Freundin Katherine Solomon nach Prag. Katherine bereitet die Veröffentlichung eines Buches vor, das bahnbrechende Entdeckungen über die wahre Natur des menschlichen Bewusstseins offenbart. Doch ein brutaler Mord stürzt die Reise in ein unvorhersehbares Chaos, und Katherine verschwindet plötzlich, ebenso ihr Manuskript. Langdon sieht sich fortan einer mächtigen Organisation gegenüber und wird von einem unheimlichen Angreifer verfolgt, der aus Prags ältester Mythologie entsprungen zu sein scheint und nur ein Ziel verfolgt: gnadenlose Rache.

      The Secret of Secrets
    • 2020

      Pssst! Spitzt eure Ohren, Musik liegt in der Luft. Das erste Bilderbuch von Bestsellerautor Dan Brown! Maestro Maus schwingt den Taktstock und stellt uns seine musikalischen Freunde vor. Sie alle verraten uns nicht nur ein Geheimnis, sie trompeten, quaken, zirpen, trällern und trommeln auch, was das Zeug hält. Welche Überraschung sie wohl am Ende bereithalten? In den Bildern hat Maestro Maus ein paar Rätsel versteckt: Buchstaben, die Hinweise ergeben, und sogar eine verschlüsselte Nachricht. Mithilfe einer kostenlosen App könnt ihr euch außerdem die eigens für dieses Buch von Dan Brown selbst komponierte Musik anhören - einfach kostenlose App herunterladen, Smartphone über die Seite halten und schon wird die Musik abgespielt. Ein wildes und zeitloses Bilderbuchabenteuer zum Lesen, Hören und Staunen!

      Eine wilde Symphonie
    • 2013

      Origin

      • 670 Seiten
      • 24 Lesestunden
      3,9(4449)Abgeben

      Die Wege zur Erlösung sind zahlreich.Verzeihen ist nicht der einzige.Als der Milliardär und Zukunftsforscher Edmond Kirsch drei der bedeutendsten Religionsvertreter der Welt um ein Treffen bittet, sind die Kirchenmänner zunächst skeptisch. Was will ihnen der bekennende Atheist mitteilen? Was verbirgt sich hinter seiner „bahnbrechenden Entdeckung“, das Relevanz für Millionen Gläubige auf diesem Planeten haben könnte? Nachdem die Geistlichen Kirschs Präsentation gesehen haben, verwandelt sich ihre Skepsis in blankes Entsetzen.Die Furcht vor Kirschs Entdeckung ist begründet. Und sie ruft Gegner auf den Plan, denen jedes Mittel recht ist, ihre Bekanntmachung zu verhindern. Doch es gibt jemanden, der unter Einsatz des eigenen Lebens bereit ist, das Geheimnis zu lüften und der Welt die Augen zu öffnen: Robert Langdon, Symbolforscher aus Harvard, Lehrer Edmond Kirschs und stets im Zentrum der größten Verschwörungen.ILLUMINATI, SAKRILEG, DAS VERLORENE SYMBOL und INFERNO - vier Welterfolge, die mit ORIGIN ihre spektakuläre Fortsetzung finden.

      Origin
    • 2013

      Inferno

      Thriller. Robert Langdon, Bd. 4

      • 688 Seiten
      • 25 Lesestunden
      3,9(473603)Abgeben

      Robert Langdon, Harvard-Professor für Symbologie, erwacht mit einer Schusswunde in einem Krankenhaus in Florenz und hat keine Erinnerung an die letzten zwei Tage. Nach einem Anschlag flieht er mit der jungen Ärztin Sienna Brooks in deren Wohnung. Dort entdeckt er, dass er an der Entschlüsselung einer versteckten Botschaft in einem jahrhundertealten Gemälde zu Dantes „Inferno“ gearbeitet hat. Die Spur führt sie in den Palazzo Vecchio, wo sie sich von Dantes Totenmaske konkrete Hinweise erhoffen, doch diese wurde gestohlen. Langdon und Brooks müssen nun durch halb Europa jagen, um die Maske wiederzufinden und einen perfiden Plan zu vereiteln. Dan Brown, 1964 in New Hampshire geboren, studierte Englisch und Spanisch, bevor er sich Mitte der 90er Jahre ganz dem Schreiben widmete. Sein erster Roman, „Diabolus“, erschien 1998, doch der große Durchbruch kam 2000 mit „Illuminati“, dem ersten Thriller um Langdon. Brown kombiniert geschickt Thriller-Elemente mit religions- und kunsthistorischen Fakten, was ihm ein breites Publikum sichert. Mit diesem Werk präsentiert er den vierten spannenden Thriller um den Symbolologen Robert Langdon.

      Inferno
    • 2010

      Entdecken Sie die besten Thriller der letzten Jahre in einer exklusiven Sammelbox mit zehn spannenden Geschichten von renommierten Autoren wie Karen Rose, Dan Brown und Tess Gerritsen. Ideal für Nervenkitzel und gruselige Unterhaltung!

      Thriller Edition. Teuflisch Gut
    • 2009

      Das verlorene Symbol

      • 765 Seiten
      • 27 Lesestunden
      3,8(545296)Abgeben

      Ein Verbrecher hat die Absicht, das äVerlorene Meisterwortä, eines der ältesten und machtvollsten Symbole der Freimauerer zu finden, um unbegrenzte Macht zu erhalten. Dafür zwingt der raffinierte Mörder den Symbolologen Robert Langdon auf eine atemlose Jagd durch Washington D.C.

      Das verlorene Symbol
    • 2006
    • 2005

      Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwürdige Symbole eingraviert, Symbole, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon zu entziffern vermag. Was er dabei entdeckt, erschreckt ihn zutiefst: Die Symbole gehören zu der legendären Geheimgesellschaft der „Illuminati“. Diese Gemeinschaft scheint wieder zum Leben erweckt zu sein, und sie verfolgt einen finsteren Plan, denn aus dem Labor des ermordeten Kernforschers wurde Antimaterie entwendet. Mit vielen Abbildungen im Text.

      Illuminati. Illustrierte Ausgabe
    • 2005

      Diabolus

      • 524 Seiten
      • 19 Lesestunden
      3,4(5675)Abgeben

      Die kryptographische Abteilung des US-Geheimdienstes NSA verfügt über einen geheimen Super-Computer, der in der Lage ist, innerhalb kürzester Zeit jeden Code (und somit jede verschlüsselte Botschaft) zu knacken. Der Rechner kommt zum Einsatz, wenn Terroristen, Drogenhändler und andere Kriminelle ihre Pläne mittels codierter Texte verschleiern und die Sicherheit der USA auf dem Spiel steht. In der Vergangenheit konnten die Kryptographen täglich hunderte von Codes knacken – bis zu dem Tage, als Diabolus zum Einsatz kommt: Ein mysteriöses Programm, das den Super-Rechner offenbar überfordert. Der Entwickler des Programms droht, Diabolus der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Würde dieses Programm zum Verschlüsselungs-Standard werden, wäre der erfolgreichen Verbrechensbekämpfung der NSA über Nacht die Basis entzogen. Die Mitarbeiter des Geheimdienstes setzen alle Hebel in Bewegung, das drohende Desaster zu verhindern ... Mit Diabolus schrieb Bestsellerautor Dan Brown einen spannenden Thriller, der in die Welt der Chiffren und Geheimcodes entführt.

      Diabolus
    • 2004
      3,7(14472)Abgeben

      Robert Langdon, Symbolologe aus Harvard, befindet sich aus beruflichen Gründen in Paris, als er einen merkwürdigen Anruf erhält: Der Chefkurator des Louvre wurde mitten in der Nacht vor dem Gemälde der Mona Lisa ermordet aufgefunden. Langdon begibt sich zum Tatort und erkennt schon bald, dass der Tote durch eine Reihe von versteckten Hinweisen auf die Werke Leonardo da Vincis aufmerksam machen wollte - Hinweise, die seinen gewaltsamen Tod erklären und auf eine finstere Verschwörung deuten. Bei seiner Suche nach den Hintergründen der Tat wird Robert Langdon von Sophie Neveu unterstützt, einer Kryptologin der Pariser Polizei und Tochter des ermordeten Kurators. Von ihr erfährt er auch, dass der Kurator der geheimnisumwitterten Sions-Bruderschaft angehörte - ebenso wie Leonardo da Vinci, Victor Hugo und Isaac Newton. Bei ihren Recherchen stoßen Robert und Sophie immer wieder auf verborgene Zeichen und Symbole in den Werken Leonardo da Vincis, die zum einen auf den Heiligen Gral hindeuten, zum anderen die These stützen, dass Jesus Christus und Maria Magdalena einen gemeinsamen Sohn hatten. Beides würde die Grundfesten der Kirche erschüttern. Erschwert wird die Suche der Wissenschaftler durch das Eingreifen der mysteriösen Organisation Opus Dei, die Roberts und Sophies Erkenntnisse unter allen Umständen unter Verschluss halten möchte - und dabei auch nicht vor Mord zurückschreckt. Amerikanischer Originaltitel: The Da Vinci Code

      Sakrileg