„911 Design“ ist ein opulentes Coffeetable-Book, das die Design-Evolution des Porsche 911 über acht Generationen dokumentiert. Michael Mauer, der das Porsche-Design des 21. Jahrhunderts prägte, bietet spannende Einblicke in die Modelle und deren technische Hintergründe. Ein ideales Geschenk für Porsche-Liebhaber!
Der Bildband „MyBielefeld“ bietet einen facettenreichen Einblick in die Stadt Bielefeld, die oft als nicht existent gilt. Mit eindrucksvollen Fotos und persönlichen Geschichten der Einwohner zeigt das Buch die Vielfalt der Stadt, ihre Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten. Ein idealer Stadtführer und Geschenkbuch für Neugierige.
„MyBielefeld“ ist ein großformatiger Bildband, der die Stadt Bielefeld durch die Stimmen ihrer Bewohner portraitiert. Er bietet persönliche Einblicke in das Leben der 330.000 Menschen, zeigt Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten und enthält exklusive Fotos sowie einen illustrierten Stadtplan. Ein idealer Stadtführer und Geschenkbuch.
Formel E – die neue Rennsport-Serie Am 13. September 2014 senkte sich zum ersten Mal die Startflagge für ein Rennen der Formel E, der ersten Rennserie der Welt nur für Fahrzeuge mit Elektromotoren. Am Start waren 10 Teams mit insgesamt 20 Fahrern, darunter viele ehemalige Formel-1-Piloten. Innovation ist ihr Markenzeichen: Die Formel E, die FIA Formula E Championship, geht nicht nur bei den Antrieben neue Wege. Anders als bei klassischen Motorsportrennen werden die Wettbewerbe auf eigens entwickelten Straßenkursen direkt im Stadtzentrum ausgetragen. Also genau dort, wo auch die Fans sind! Innovativ und urban: E-Rennsport Genauso neuartig wie die Formel E selbst ist auch das Buch, das weder chronologisch noch von A bis Z aufgebaut ist. Leidenschaftlich und unkonventionell beginnt es stattdessen mit einem Foto-Feature als Startrampe in den Rennsport der Zukunft: • Einsteigen an jeder Stelle des Buches • Alle Rennfahrer, alle Teams, alle Rennen und Ergebnisse der ersten vier Saisons • Fotofeatures über die Formel E und über ihre Fans • QR-Codes zum Scannen verlängern das Formel-E-Erlebnis in die digitale Welt Innovation steht dabei auch optisch im Fokus. Durch großformatige Bilder wird die Faszination einer ganz eigenen, urbanen Rennsportwelt vermittelt. Doch E steht nicht nur für Elektromobilität – E steht auch für Emotion: Als opulentes Coffee-Table-Book widmet sich der Bildband Formel E. The Story der emotionalen Kraft der Formel E und spiegelt deren Modernität und Coolness wieder. Steigen Sie ein und erleben Sie die Faszination der Formel E!
Kein anderes Automobil hat über Generationen so viel Sympathie geweckt und seinen Besitzern so viel Freiheit geschenkt wie der Bulli – eine Liebesgeschichte mit immerwährendem Happy-End. Dieses Buch widmet sich den Begeisterten, den Liebenden, den Bulli-Besitzern – weltweit. Es ist eine Hommage an die Freiheit, an die Vielseitigkeit und an den Mut, Charakter zu leben. Ob in China oder den USA, ob in Großbritannien oder Japan, ob in Australien oder in seiner Heimat Deutschland: der Bulli verbindet – und er erzählt unendlich viele, sehr persönliche Geschichten. Mit insgesamt 33 Geschichten aus diesen Ländern: Alaska, Belgien, China, Deutschland, Großbritannien, Indien, Japan, Neuseeland, Niederlande Österreich, Schweiz, Südafrika, US
Schwäbische Edelschmiede für besondere Autos Das Buch „AMG 45 – The Story, The Cars“ beschreibt die rasante Entwicklung vom Zwei-Mann-Betrieb zur globalen Marke. Die ereignisreiche Geschichte von AMG wird anhand vieler bisher unveröffentlichter Fotos und neu entdeckter Fakten erzählt. Das Einzigartige an diesem Buch ist die Vorstellung aller bislang von AMG produzierter Fahrzeuge, angefangen mit den frisierten Mercedes-Limousinen der 1960er Jahre bis zum eigenständig von AMG entwickelten Mercedes-Benz SLS AMG. Da die Autoren das Archiv von Mercedes-AMG nutzen durften, ist ein einmaliger Überblick der Firmengeschichte entstanden, der das Herz jedes Auto-Enthusiasten höherschlagen lässt. 1967 beginnt die spektakuläre Geschichte der Marke AMG. Hans-Werner Aufrecht und Erhard Melcher gründen im schwäbischen Großaspach eine kleine Werkstatt, die sich auf die Veredelung von Mercedes-Benz-Modellen spezialisiert. Daraus entsteht in den nächsten vier Dekaden das weltweit bekannte Synonym für Hochleistungs-Automobile mit dem Stern. Ein thematischer Höhepunkt ist das gemeinsame Interview mit den beiden Gründervätern von AMG sowie dem heutigen Chef von Mercedes-AMG, dem Schweden Ola Källenius. Ein weiteres besonderes Highlight dieses konkurrenzlosen Buches ist das einzigartige Fotomaterial.
Geflügelter SportlerDer Mythos ist wiedergeboren. Der SLS AMG ist serienreif und sorgt als Top-Modell der Marke AMG rund um den Globus für Begeisterung. Zwei Jahre nach der Markteinführung des Flügeltürers vollendet der Roadster die Faszination SLS AMG. Neben dem neuen Klassenprimus im Cabrio-Segment umfasst das SLS AMG Portfolio mit dem SLS AMG GT3 und dem E-Cell zwei weitere Ableger. Die gesamte SLS AMG Familie hat in diesem umfangreich überarbeiteten und ergänzten Buch ihren Platz. Für alle Auto-Enthusiasten, die nicht mindestens 177 000 Euro für einen SLS ausgeben möchten, gibt es die faszinierende Entwicklungsgeschichte des SLS AMG als opulenten Bildband. Deutschlands renommierteste Motorjournalisten haben die detailreichen Textpassagen verfasst. Der SLS AMG ist das erste eigenständig entwickelte Modell des Affalterbacher Sportwagenherstellers Mercedes-AMG. Im Jahr 2005 entstand das visionäre Ziel, einen Supersportwagen der Güte eines Porsche 911 oder eines Audi R8 zu entwickeln. Der SLS AMG sollte der Nachfolger eines automobilen Mythos werden: des Mercedes 300 SL. Das zeigen die ähnlichen Proportionen und natürlich die legendären Flügeltüren. Der 571 PS starke Bolide bringt es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 317 km/h. Diese Leistungswerte verdankt er unter anderem seinem geringen Gewicht, das durch die Verwendung von leichtem Aluminium erzielt wird. Die neuen SLS AMG Modelle wurden für diesen Bildband, wie es sich für Traumautos gehört, fotografisch in eindrucksvollen Kulissen inszeniert.